• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 14: Apple testet neue iMessage-Funktionen

Milan by Milan
10. März 2020
in News

Die Enthüllungen rund um iOS 14 gehen weiter. Nun gibt es neue Informationen zu Funktionen innerhalb der iMessage-Anwendung sowie einem neuen Framework.

Während 9to5mac bereits einige Funktionen in iOS 14 enthüllen konnte, werden nun neue Berichte von MacRumors veröffentlicht. Demnach scheint Apple neue Funktionen innerhalb von iMessage zu testen. Doch der US-Blog warnt – die Features könnten auch in einer späteren Version erscheinen oder eben gar nicht. Der geleakten iOS 14 Version zufolge soll es eine Erwähnungsfunktion wie in WhatsApp geben. Möchte der Nutzer ein bestimmtes Gruppenmitglied ansprechen, so muss dieser lediglich vor den Namen ein @ setzen. Ein weiteres Features soll das Löschen von einzelnen Nachrichten innerhalb des Chats sein. Demnach könnten Nutzer unter iOS 14 bereits abgesandte Nachrichten wieder entfernen. In einem solchen Fall, würde lediglich ein Hinweis auftauchen, wonach eine bestimmte Zeile gelöscht wurde. 

Catalyst-Version von iMessage bereits enthüllt

Doch es bleibt unklar, ob diese Funktion mit einem Zeitlimit verknüpft ist. Zu den weiteren Neuerungen gehören unter Anderem Optionen in Gruppen-Chats, die es bereits in Einzelnachrichten gibt. Hierzu gehört die Möglichkeit, die letzte Nachricht eines Gesprächs nach dem Öffnen als ungelesen zu markieren und eine Erweiterung des Befehls „/me“ für die gemeinsame Nutzung von Statusaktualisierungen. Der Entwickler Steve Troughton-Smith hat bereits im letzten Jahr Hinweise auf eine Catalyst-Version von iMessage mit genau diesen Features entdeckt. Möglicherweise wird Apple die überarbeitete Anwendung in diesem Jahr auf allen Plattformen aktualisieren. 

Entwickler-Framework namens VoiceProvider entdeckt

Neben den neuen iMessage-Features wurde ein brandneues Entwickler-Framework namens VoiceProvider entdeckt. Ersten Informationen zufolge soll es sich dabei um eine Möglichkeit handeln, wonach Entwickler benutzerdefinierte Sprachen auf iOS bereitstellen können. Eine derartige Erweiterung könnte mit Apps aus dem App Store gebündelt werden und die Standard-Sprachstimme ersetzen. So würden Sprachen bzw. Dialekte zum Einsatz kommen, die Apple selbst nicht anbietet. Mittels einer API könnte das Ganze auch auf den HomePod ausgeweitet werden. Doch das Framework scheint sich in einer sehr frühen Entwicklungsphase zu befinden, so dass es möglicherweise erst viel später erscheinen könnte. Weitere iOS 14 Leaks könnt ihr nachfolgend entnehmen. (Photo by Denys Prykhodov / Bigstockphoto)

  • iOS 14 Leak Archiv
Via: MacRumors
Tags: iMessageiOSiOS 14
Previous Post

Leak: iOS 14 enthüllt neue iPad-Funktionen

Next Post

iOS 14 Leak: Apple entwickelt Fitness-App

Next Post

iOS 14 Leak: Apple entwickelt Fitness-App

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple könnte HomePod mini & AirPods Max 2024 aktualisieren
  • Apple Pay Later wird „bald“ eingeführt
  • Apple-Dienste mit mehr als 935 Millionen kostenpflichtigen Abonnements
  • Tim Cook: iPhone-Produktion ist Hauptgrund für Umsatzeinbußen
  • Bahnbrechender Klang & mehr: Startschuss für den HomePod 2

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.