• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 13.5: „unc0ver“ 5.0 Jailbreak-Tool verfügbar

Milan by Milan
24. Mai 2020
in News

Nun ist es offiziell. Das unc0ver-Team hat das neueste Jailbreak-Tool „unc0ver“ 5.0 in der Nacht zum Sonntag veröffentlicht und es funktioniert mit iOS 13.5 – wie bereits im Vorfeld angekündigt wurde.

Apple hat am Mittwoch iOS 13.5 für alle Nutzer veröffentlicht und dabei einige interessante Features implementiert sowie Änderungen an Face ID und Anpassungen bei vorhanden Funktionen vorgenommen. Im Zuge dessen wurde eine neue Version des „unc0ver“-Tools angekündigt, die einen nicht näher spezifizierten Zero-Day-Exploit verwendet. Dieser wurde ursprünglich vom Sicherheitsforscher und Hacker „pwn2ownd“ entdeckt. Die neueste Version soll dabei in der Lage sein, fast jede signierte iOS-Version auf jedem iPhone (auch der aktuellsten Generation) zu knacken.

Von iOS 11 bis hin zu iOS 13.5

Demnach ist auch iOS 13.5 nicht vor dem Jailbreak sicher. Nach Angaben des unc0ver-Teams wurde der Jailbreak „ausgiebig getestet“ und kann auf allen Versionen zwischen iOS 11.0 und iOS 13.5 eingesetzt werden. Ferner behaupten die Entwickler, dass das Tool „geeignete und deterministische Techniken“ für einen stabilen Jailbreak verwendet. Außerdem gibt es „Ausnahmeregelungen für die Sandbox des nativen Systems“, um das geknackte Gerät sicher zu halten und gleichzeitig den Zugriff auf Jailbreak-Dateien zu ermöglichen. Wie lange der Jailbreak tatsächlich funktionieren wird, bleibt abzuwarten. Apple wird sicherlich daran arbeiten, die Schwachstelle zu finden und in einem zukünftigen Update zu schließen.

Hinweis, bitte beachten:

Wenn du dich mit dem Thema Jailbreak nicht auskennst, solltest du unter keinen Umständen versuchen blindlings dein iPhone oder iPad zu knacken. Dieser Prozess führt dazu, dass alle softwarebasierten Beschränkungen vollständig aufgehoben werden. Nutzern ist es beispielsweise möglich, Anwendungen außerhalb des App Stores auf dem jeweiligen Gerät zu installieren. Außerdem kann praktisch das gesamte System modifiziert werden – durch die Aufhebung aller Blockaden verfällt zudem die Garantie und das Gerät wird angreifbar. Folglich sollten Laien einen Jailbreak vermeiden, da in diesem Fall der Schaden höher ausfallen wird als der Nutzen. (Photo by SeventyFour / Bigstockphoto)

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiOS 13.5Jailbreak
Previous Post

So kam iOS 14 in die freie Wildbahn

Next Post

Anker veröffentlicht neue Wireless Powerbank

Next Post

Anker veröffentlicht neue Wireless Powerbank

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Wiedergabelisten bei Apple Music: Fehlerhafte Anzeige
  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.