Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 13.3: Apple führt automatische Standortübermittlung in Deutschland ein

by Milan
16. Dezember 2019
Map pin GPS navigation technology, and wireless technology in the city

Map pin GPS navigation technology, and wireless technology in the city

Apple hat iOS 13.3 Anfang letzter Woche veröffentlicht und dabei einige kleinere aber wichtige Änderungen vorgenommen. Doch ein Feature ging dabei unter – „AML“, die automatische Standortermittlung. 

Als „AML“ wird „Advanced Mobile Location“ bezeichnet, ein Feature das die automatische Standortermittlung ermöglicht. Das heißt, wählt der Anrufer eine AML-kompatible Notrufnummer, so wird das Wlan sowie die Satellitennavigation im jeweiligen Gerät direkt aktiviert – dabei spielt es keine Rolle, ob die Funktion zuvor vollständig ausgeschaltet war. Nach rund 20 Sekunden setzt das jeweilige Handy automatisch eine SMS oder mittels HTTPS die Daten an die jeweilige Notrufstelle ab – für letzteres wird natürlich eine aktive Internetverbindung vorausgesetzt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die Funktion ermöglicht dabei eine metergenaue Standortbestimmung, was das Ganze natürlich besonders attraktiv macht. Seit iOS 13.3 unterstützen auch iPhone Geräte das Feature. Die Funktion wurde dabei nicht von Apple sondern einer Leitstelle aus Lausitz via Twitter bestätigt. Alle Neuerungen unter iOS 13.3 kannst du in unserer Zusammenfassung nachlesen. (Photo by SasinP / Bigstockphoto)

Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 13.3
Previous Post

Photoshop für iPad: Adobe liefert versprochenes Feature

Next Post

Unter den besten Geräten des Jahrzehnts: iPad, AirPods & Apple Watch

Next Post
Two wooden blocks with numbers 2019 and 2020. The concept of the beginning of the new year. New objectives. Next decade. Trends and changes in the world. Build plans and goals. Time report

Unter den besten Geräten des Jahrzehnts: iPad, AirPods & Apple Watch

iOS 26 Apple Music

Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff

30. Juli 2025
Foxconn KI

Foxconn reagiert auf KI-Boom mit neuer Partnerschaft

30. Juli 2025
iOS 26 Fotos-App

iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis