• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iCloud-Schlüsselbund speichert keine Passwörter mehr ohne Benutzernamen ab

Milan by Milan
16. Februar 2022
in News

In den aktuellen Betas von iOS 15.4, iPadOS 15.4 und macOS Monterey 12.3 hat Apple die Art und Weise, wie Safari Passwörter speichert, ein wenig verbessert. Derzeit speichert Safari in manchen Fällen ein Passwort ohne Benutzernamen ab, was später zu Verwirrung führen kann. Das soll sich in Zukunft ändern.

Wenn du in iOS 15.4, iPadOS 15.4 oder macOS Monterey 12.3 aufgefordert wirst, ein Passwort im iCloud-Schlüsselbund zu speichern und Safari nur ein Passwort erkannt hat, öffnet sich ein Fenster, in dem nach einem Benutzernamen gefragt wird. In dem Popup heißt es:

iOS 15.4 und Co. verbessern den iCloud-Schlüsselbund

Um dieses Passwort zu speichern, gib den Benutzernamen für deinen [Website-]Account ein.

Die Einzelheiten über die neue Funktion wurden von Ricky Mondello, einem Apple-Mitarbeiter für Safari, mitgeteilt, nachdem er auf Twitter danach gefragt wurde. Laut Mondello hat Apple die Änderung vorgenommen, um einen „Schmerzpunkt“ bei der Funktionsweise von Safari und iCloud-Schlüsselbund zu beheben. Das Update wird tatsächlich die Fälle reduzieren, in denen ein Passwort ohne Benutzernamen gespeichert wird. iOS 15.4 fügt außerdem Notizen zum iCloud-Schlüsselbund hinzu und ermöglicht es Anwendern, Benachrichtigungen über Passwortaktualisierungen auszublenden – es gibt also einige nützliche Neuerungen. (Photo by Unsplash / Vojtech Bruzek)

  • iOS 15: Nativen iPhone 2FA-Code-Generator verwenden – so gehts
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiOS 15.4iPadOSiPadOS 15.4macOSmacOS Monterey 12.3
Previous Post

iOS 15.4 Beta 3: Apple Podcasts-App bekommt neue Funktionen

Next Post

WhatsApp führt globalen Sprachnachrichten-Player ein

Next Post
WhatsApp Update Benutzernamen

WhatsApp führt globalen Sprachnachrichten-Player ein

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • watchOS 10.1 Beta: NameDrop – Die neue Funktion im Detail
  • Apple Beta Updates: iOS 17.1 und mehr verfügbar
  • Nomad iPhone 15 Lederhüllen im Test: Stilvoll und robust
  • Resident Evil 4: Vorbestellung für iPhone, iPad und Mac
  • Apple Vision Pro: Analyst warnt vor düsterer Zukunft

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.