• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Geekbench: Mac Studio mit M1 Ultra schlägt 28-Core Intel Mac Pro

Milan by Milan
9. März 2022
in News

Apple hat am Dienstagabend den Mac Studio vorgestellt, der standardmäßig mit dem leistungsstarken M1 Max Chip ausgestattet ist. Das Unternehmen bietet jedoch auch ein teureres Modell mit dem M1 Ultra an, einem neuen Apple Silicon Chip, der noch schneller ist als der M1 Max. Nun ist ein Geekbench-Test aufgetaucht, der uns eine bessere Vorstellung von der Leistung bietet.

Auf der hauseigenen Website vergleicht Apple den neuen Chip mit dem 16-Kern Intel Xeon W Prozessor, der im Mac Pro steckt. Ein durchgesickertes Geekbench-Ergebnis hat jedoch gezeigt, dass der M1 Ultra-Chip leistungsfähiger ist als der Intel Xeon W mit 28 Kernen, der der leistungsstärkste Prozessor ist, der für Apples Tower-Computer erhältlich ist. Es überrascht nicht, dass der M1 Ultra beim Single-Core-Test 1747 Punkte erzielt, was fast genau so viel ist wie bei den anderen M1-Varianten (da der Hauptunterschied zwischen ihnen die Anzahl der Kerne ist). Beim Multi-Core-Test erreicht der M1 Ultra mit 20 Kernen jedoch 24055 Punkte im Geekbench 5 Test. Doch wie sieht das im Vergleich zu den High-End-Prozessoren von Intel aus?

Mac Studio vs. Mac Pro: Das Ergebnis überrascht

Der Intel Xeon W-3275M-Prozessor mit 28 Kernen, der das Beste ist, was du für den Mac Pro bekommen kannst, erreicht 19951 Punkte im Multi-Core-Test. Das bedeutet, dass der M1 Ultra etwa 20% schneller ist als die teuerste CPU, die für den Intel Mac Pro erhältlich ist. Die Zahlen sind definitiv überraschend, da der Mac Studio viel kompakter und effizienter ist als der Mac Pro. Doch das bedeutet nicht, dass der M1 Ultra Chip den Mac Studio in jedem Szenario besser macht als den Mac Pro. Beim Mac Pro können die Nutzer zwei Radeon Pro-Grafikprozessoren mit je 64 GB kombinieren oder sogar bis zu 1,5 TB Arbeitsspeicher hinzufügen – Komponenten, die bei manchen Aufgaben einen größeren Einfluss haben als die CPU-Leistung. (Bild: Apple)

  • Apple deutet neuen Apple Silicon Mac Pro an
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: MacMac Studio
Previous Post

MacBook Air in neuem Design soll Ende 2022 erscheinen

Next Post

iPad Air 5: Interessante Details zur Ausstattung

Next Post
iPad Air 5

iPad Air 5: Interessante Details zur Ausstattung

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Neuer Mac Pro könnte das Ende des Mac Studio einläuten
  • Brandneues Super-High-End-iPhone könnte 2024 erscheinen
  • Apple könnte HomePod mini & AirPods Max 2024 aktualisieren
  • Apple Pay Later wird „bald“ eingeführt
  • Apple-Dienste mit mehr als 935 Millionen kostenpflichtigen Abonnements

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.