• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Galaxy S10 – Samsung behebt peinlichen Sicherheitsfehler

Milan by Milan
24. Oktober 2019
in News

Letzte Woche wurde ein peinlicher Sicherheitsfehler im Fingerabdrucksensor des Samsung Galaxy S10 bekannt. Nun soll ein Software-Update Abhilfe schaffen.

Nutzer eines Samsung Galaxy S10 mussten mit einem gefährlichen Sicherheitsproblem kämpfen. Das Gerät ließ sich von jedem beliebigen Fingerabdruck entsperren, insofern dieses über eine Drittanbieter-Schutzfolie verfügte. Nun soll ein neues Software-Update die Sicherheitslücke schließen. Samsung zufolge soll das Problem nun behoben sein – betroffen waren das Galaxy S10 und Note 10. Da der Fingerabdrucksensor auf Ultraschall basiert, wurde der Scan-Prozess durch kleine Luftbläschen unter der Schutzfolie gestört – dies ließ Samsung in der letzten Woche verlauten. Doch Sicherheitsforscher wundern sich. Sollte das Gerät nicht verriegelt bleiben? Die Tatsache, dass das Galaxy S10 auf Anhieb entriegelt wurde, sorgte für viel Spott. Wieso die biometrische Sicherheitstechnologie auf derartige Weise versagte, wollte Samsung nicht erläutern.

Banken reagierten sofort

Aktuell wird darüber spekuliert wie der Fehler so lange unentdeckt bleiben konnte, da das Gerät bereits vor einigen Monaten eingeführt wurde. Gerüchten zufolge soll Samsung rund eine Woche vor der Presse davon erfahren haben. Der südkoreanische Konzern hat sich im Zuge dessen nochmals entschuldigt. So heißt es:

„Samsung Electronics nimmt die Sicherheit von Produkten sehr ernst und wird sicherstellen, dass die Sicherheit durch kontinuierliche Verbesserungen und Updates zur Verbesserung der biometrischen Authentifizierungsfunktionen erhöht wird“.

Der Vorfall blieb allerdings nicht ganz ohne Konsequenzen. So haben mehrere Banken das biometrische Authentifizierungsverfahren für die eigenen Anwendungen entfernt. Ob das Feature wieder eingeführt wird, bleibt abzuwarten. (Photo by N.Z.Photography / Bigstockphoto)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: SamsungTechPatient
Previous Post

macOS 10.15 – Catalina legt Mac-Geräte lahm

Next Post

Apple TV App auf Amazon Fire TV Sticks gestartet

Next Post

Apple TV App auf Amazon Fire TV Sticks gestartet

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple entwickelt angeblich ein MacBook Air mit OLED-Display
  • Apple Mixed-Reality-Headset soll erneut verschoben werden
  • WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen
  • iPhone 15 Pro: Neue Ultra-Low-Energy-Chip Gerüchte
  • Kommt das iPhone 15 Pro mit anpassbarer Aktionstaste?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.