• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Fiebermessungen: Verstößt Apple gegen Datenschutz?

Milan by Milan
13. Mai 2020
in News

Apple hat erst kürzlich damit angefangen die eigenen  Einzelhandelsgeschäfte wieder zu eröffnen. Am Montag dieser Woche durften auch die Apple Stores in Deutschland starten. 

Das Unternehmen möchte allerdings den Fokus auf Service und Support richten. Dabei werden einige Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt, um die Ausbreitung von COVID-19 zu reduzieren, darunter kontaktlose Fiebermessungen am Eingang. Doch genau das könnte nun zum Problem werden. Einem neuen Bloomberg Law Bericht zufolge soll eine hessische Datenschutzbehörde besorgt darüber sein, dass Apples Fiebermessungen bei Kunden gegen die Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union verstoßen. So heißt es in dem Bericht:

Die Untersuchung der hessischen Datenschutzbehörde erfolgt, nachdem Apple am 11. Mai in ganz Deutschland Läden mit zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen wiedereröffnet hat, darunter Fiebermessungen und soziale Distanzierung.

Das Amt wolle wissen, ob die Fiebermessungen gegen die geltenden Datenschutzbestimmungen verstossen, sagte Ulrike Müller, eine Sprecherin des hessischen Datenschutzbeauftragten. Es gebe noch keine Ergebnisse der Sondierung und das Amt stimme sich mit anderen deutschen Datenschutzbehörden ab, so Müller.

Maskenpflicht und Sicherheitsabstand

Apple orientiert sich eigenen Aussagen zufolge sehr an örtlichen Gesundheitsbehörden. Diese halten besagte Fiebermessungen als unerlässlich für die Wiedereröffnung von Einzelhandelsgeschäften, da diese Maßnahme die Ausbreitung von COVID-19 deutlich reduzieren kann. Ob Apples Sicherheitsvorkehrungen nun tatsächlich gegen geltende Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union verstoßen bleibt fraglich. Neben Fiebermessungen müssen Kunden auch eine Maske tragen. Apple lässt außerdem nur eine kleine Anzahl von Kunden in den Store, um den Sicherheitsabstand gewährleisten zu können. Demnach kann es auch zu längeren Wartezeiten kommen. (Photo by jes2ufoto / Bigstockphoto)

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Via: Bloomberg Law
Tags: Apple DiensteApple StoreCoronavirusEuropa
Previous Post

Apple Store App erhält Dark Mode

Next Post

Corona-Warn-App: Konzept auf GitHub erschienen

Next Post

Corona-Warn-App: Konzept auf GitHub erschienen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Neuer Mac Pro könnte das Ende des Mac Studio einläuten
  • Brandneues Super-High-End-iPhone könnte 2024 erscheinen
  • Apple könnte HomePod mini & AirPods Max 2024 aktualisieren
  • Apple Pay Later wird „bald“ eingeführt
  • Apple-Dienste mit mehr als 935 Millionen kostenpflichtigen Abonnements

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.