• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Fehlerhafte Verschlüsselung: Millionen von Samsung Galaxy Geräten betroffen

Milan by Milan
28. Februar 2022
in News

Samsung hat Berichten zufolge mindestens 100 Millionen Android-Smartphones mit einer Sicherheitslücke ausgeliefert, die es Angreifern ermöglichen könnte, sensible und verschlüsselte Daten von den Geräten zu extrahieren.

Bei der von Forschern der Universität Tel Aviv entdeckten Schwachstelle handelt es sich um ein spezifisches Problem mit der Art und Weise, wie bestimmte Samsung Galaxy-Geräte kryptografische Schlüssel im ARM TrustZone-System speichern. Es betrifft die Modelle Galaxy S8, Galaxy S9, Galaxy S10, Galaxy S20 und Galaxy S21. TrustZone ist eine Technologie zum Schutz sensibler Daten, die durch eine Hardware-Isolierung vom primären Betriebssystem getrennt wird. Auf Samsung-Geräten läuft das TrustZone Operating System (TZOS) neben Android und führt sensible Sicherheitsaufgaben und kryptografische Funktionen aus, die von normalen Anwendungen getrennt sind.

Fehlerhafte Verschlüsselung: Samsung hat einen Patch bereitgestellt

Die Sicherheitslücke hat weitreichende Folgen für die Nutzer. Ein Angreifer könnte die Schwachstelle nutzen, um sensible Informationen auszulesen, die normalerweise verschlüsselt sind, wie z. B. Passwörter, die auf einem Gerät gespeichert sind. Die Forscher der Universität Tel Aviv nutzten die Schwachstelle auch, um die hardwarebasierte Zwei-Faktor-Authentifizierung zu umgehen. Wie nun bekannt geworden ist, meldeten die Forscher die Schwachstelle im Mai 2021 an Samsung. Der südkoreanische Smartphone-Hersteller hat die Schwachstelle im August 2021 gepatcht, so dass Galaxy-Geräte mit dem neuesten Betriebssystem nicht mehr betroffen sein sollten. Aufgrund der Schwere der Verschlüsselungslücke sollten Android-Nutzer, die eines der betroffenen Geräte besitzen und ihr Telefon noch nicht aktualisiert haben, dies so bald wie möglich tun. (Photo by Liza_Pie / Bigstockphoto)

  • iPhone 13 ist deutlich schneller als Samsungs neuestes Galaxy S22
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: SamsungTechPatient
Previous Post

Neue Details zu Apple Watch Series 8 und mehr

Next Post

Tim Cook: Technologie kann die Welt zum Besseren verändern

Next Post
Tim Cook

Tim Cook: Technologie kann die Welt zum Besseren verändern

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15: Dynamic Island mit integriertem Sensor
  • USB-C statt Lightning: Apple plant AirPods Pro 2-Upgrade
  • iPhone 15 Pro: Die Top 10 Gerüchte im Überblick
  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.