• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Drittanbieter-Geräte: Apple kündigt Find My Network an

Milan by Milan
7. April 2021
in News

Apple hat heute den Start seines Find My Network-Zubehörprogramms bekannt gegeben, mit dem Bluetooth-Geräte von Drittanbietern in der Find My-App direkt neben den Apple-Geräten geortet werden können.

Zu den ersten Zubehörherstellern, die die Vorteile der neuen Find My-Integration nutzen, gehören laut Apple Belkin, Chipolo und VanMoof, deren Geräte ab nächster Woche erhältlich sein werden. Die neuesten E-Bikes S3 und X3 von VanMoof werden in Find My integriert, ebenso wie die Soundform Freedom True Wireless Earbuds von Belkin und der Chipolo ONE Spot Item Finder. Apple erklärt, dass weitere Drittanbieter bald Find My-fähige Produkte und Zubehör anbieten werden. Bob Borchers, Apples Vice President Worldwide Product Marketing äußerte sich dabei wie folgt:

Seit mehr als einem Jahrzehnt verlassen sich unsere Kunden auf Find My, um ihre vermissten oder gestohlenen Apple-Geräte zu finden und gleichzeitig ihre Privatsphäre zu schützen. Jetzt bringen wir die leistungsstarken Suchfunktionen von Find My, einem unserer beliebtesten Dienste, mit dem Find My Netzwerkzubehörprogramm zu noch mehr Menschen. Wir sind begeistert zu sehen, wie Belkin, Chipolo und VanMoof diese Technologie nutzen und können es kaum erwarten, zu sehen, was andere Partner schaffen.

Apple hat ein strenges Regelwerk für Geräte, die Teil des Find My Network-Zubehörprogramms sind.

Drittanbieter-Zubehör in Find My: iOS 14.3 wird vorausgesetzt

Alle Produkte von Drittanbietern müssen sich an alle Datenschutzbestimmungen des Find My Network halten. Teilnehmende Find My-Produkte werden in der Registerkarte „Artikel“ zu finden sein und ein „Works with Apple Find My“-Abzeichen haben. Anwender werden Find My-Zubehör in der Find My-App unter der Registerkarte „Gegenstände“ sehen können. Zubehör von Drittanbietern kann der Find My-App auf Geräten mit iOS 14.3 und höher oder macOS Big Sur 11.1 und höher hinzugefügt werden. Entsprechendes Find My-Zubehör kann auf der Karte getrackt werden. Darüber hinaus wird es eine Option geben, einen Ton abzuspielen, um ein verlorenes Gerät zu orten. Gegenstände können in einen Verloren-Modus versetzt werden, der sie mit einer Apple ID sperrt und verhindert, dass eine andere Person sie koppeln kann. Die Produkte können mit einer Telefonnummer und einer Nachricht verknüpft werden, für den Fall, dass jemand sie findet. Außerdem können Anwender Benachrichtigungen erhalten, wenn der Standort eines Gegenstandes verfügbar wird.

Find My-App
Bild: Apple

Apple: Auch Chipsatzhersteller werden berücksichtigt

Find-My-Geräte von Drittanbietern können die Vorteile des Find-My-Netzwerks nutzen, das Crowdsourced-Daten von Millionen von Apple-Geräten verwendet, um vermisste Geräte oder Gegenstände zu erkennen und dem Besitzer einen ungefähren Standort zu melden. Apple kündigte heute auch einen Entwurf für eine Spezifikation für Chipsatzhersteller an, die später im Frühjahr veröffentlicht werden soll. Sie wird es Geräteherstellern von Drittanbietern ermöglichen, die Vorteile der Ultra-Wideband-Technologie in mit U1 ausgestatteten Apple-Geräten zu nutzen, wie z.B. in den Modellen iPhone 11 und iPhone 12. Die U1-Integration wird eine präzisere, richtungsbewusste Objektortung ermöglichen. (Bild: Apple)

  • iOS 15: Neues „Apple Music for Artists“-Icon heizt Spekulationen ein
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiPadOSmacOS
Previous Post

Für iOS & Android: „Hey Spotify“-Funktion wird ausgerollt

Next Post

Nach Angriff auf Apple: Intel blamiert sich mit MacBook Pro Werbung

Next Post
Intel i7-Prozessor 11. Generation

Nach Angriff auf Apple: Intel blamiert sich mit MacBook Pro Werbung

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • AirPods Max 2: Was bringt die Zukunft der Premium-Kopfhörer?
  • iPhone 16 Gerüchte: Aktionstaste im Gespräch
  • Apple unterstreicht Partnerschaft mit (RED) am Welt-AIDS-Tag
  • Wichtige Updates: iOS 17.1.2 und macOS Sonoma 14.1.2
  • Threads kommt im Dezember in die EU

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.