Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Deutschland: Apple darf Apple Watch nicht klimaneutral nennen

by Milan
26. August 2025
Apple Watch klimaneutral

Bild: Apple

Ein deutsches Gericht hat entschieden, dass Apple die Apple Watch nicht länger als klimaneutral bezeichnen darf. Die Aussage des Konzerns sei rechtlich unhaltbar und zudem irreführend. Damit muss einer der größten Tech-Hersteller der Welt seine Werbung anpassen. Im Kern geht es um die Frage, ob ein einzelnes Waldprojekt in Paraguay ausreicht, um die CO₂-Emissionen eines globalen Produkts vollständig auszugleichen.

Als Apple im Jahr 2023 die Apple Watch Series 9 vorstellte, stand nicht nur die Technik im Mittelpunkt, sondern auch ein Versprechen: Zum ersten Mal präsentiere man ein klimaneutrales Produkt. Damit wollte der Konzern seine Rolle als Vorreiter im Bereich Umweltschutz unterstreichen. Doch schon kurz nach der Ankündigung kamen Zweifel auf. Umweltverbände aus Europa warfen Apple Greenwashing vor, eine chinesische Forschungsorganisation sprach sogar von “Climate Washing”. Die Diskussion ist nun in Deutschland vor Gericht gelandet – mit einem klaren Ergebnis.

Das Urteil des Landgerichts Frankfurt

Nach Angaben von Reuters entschied das Landgericht Frankfurt, dass die Behauptung von Apple unbegründet sei und gegen das Wettbewerbsrecht verstoße. Im Zentrum steht das Eukalyptusprojekt in Paraguay, mit dem der Konzern nach eigenen Angaben seine Emissionen kompensiert. Das Gericht stellte jedoch fest, dass die langfristige Fortführung des Projekts nicht gesichert ist. Rund 75 Prozent der Fläche sind nur bis 2029 an Apple verpachtet, ohne Garantie auf Verlängerung. Diese Unsicherheit reiche aus, um die Werbeaussage als unzulässig einzustufen.

Die Rolle der Deutschen Umwelthilfe

Die Klage wurde von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) eingereicht. Geschäftsführer Jürgen Resch sprach von einem Sieg gegen Greenwashing. Seiner Einschätzung nach vermittelt Apple mit dem Versprechen klimaneutraler Produkte einen falschen Eindruck, da die Grundlage – ein fragiles CO₂-Ausgleichsprojekt – nicht ausreiche. Für Verbraucher entstehe so die Illusion, dass die Apple Watch eine ausgeglichene Klimabilanz habe, obwohl das in der Praxis nicht gesichert sei.

Apples bisherige Reaktionen

Eine direkte Stellungnahme zu dem Urteil liegt bisher nicht vor. In früheren Erklärungen zeigte sich Apple jedoch überzeugt von seiner Strategie. Man sei stolz auf CO₂-neutrale Produkte und habe die Emissionen der Apple Watch um mehr als 75 Prozent reduziert. Zusätzlich investiere das Unternehmen erheblich in naturbasierte Projekte, um Hunderttausende Tonnen Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu entfernen. Der Konzern betonte, dass diese Innovationen nicht nur für die Nutzer, sondern auch für den Planeten wichtig seien.

Internationale Klagen und Folgen

Das Frankfurter Urteil ist nicht die einzige rechtliche Auseinandersetzung in diesem Zusammenhang. Im Februar 2025 reichten sieben Nutzer in Kalifornien eine Sammelklage ein. Betroffen sind dort die Apple Watch Series 9, die Apple Watch SE und die Apple Watch Ultra 2. Auch diese Klage richtet sich gegen die Werbeaussagen von Apple zur Klimaneutralität.

Was nun?

Ob Apple in Deutschland Berufung einlegen wird, ist offen. Die Möglichkeit dazu besteht, und es gilt als wahrscheinlich, dass der Konzern diesen Schritt geht. Solange keine rechtskräftige Entscheidung vorliegt, bleibt unklar, ob die Werbung bereits vorher geändert werden muss. Fest steht jedoch, dass es sich um eines der ersten Urteile in einer Reihe von Verfahren handelt, die das Thema Klimaneutralität von Produkten betreffen.

Rechtliche Unsicherheit über Apples Klimaneutralität

Das Urteil aus Frankfurt könnte Signalwirkung haben. Es zeigt, dass Klimaneutralität nicht einfach durch Kompensationsprojekte behauptet werden darf, wenn deren Zukunft unsicher ist. Für Apple bedeutet das nicht nur eine juristische Niederlage, sondern auch ein Imageproblem. Die Debatte um nachhaltige Produkte in der Tech-Branche wird damit intensiver, und der Druck auf Unternehmen steigt, transparente und überprüfbare Umweltversprechen abzugeben. Ob die Apple Watch am Ende tatsächlich als klimaneutral beworben werden darf, wird erst die weitere rechtliche Entwicklung zeigen. (Bild: Apple)

  • iOS 26 Update öffnet iPhone 16 für Qi 2.2 Ladegeräte
  • iOS 26 ist so gut wie fertig – Release Candidate in Kürze
  • Elon Musk verklagt Apple und OpenAI: Streit um den App Store
  • Apple Music führt neues Transfer Tool in 7 weiteren Ländern ein
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple WatchTechPatient
Previous Post

Apple Music führt neues Transfer Tool in 7 weiteren Ländern ein

Next Post

AirPods Pro 3: Diese Designänderungen stehen im Raum

Next Post
AirPods Pro 3 Apple

AirPods Pro 3: Diese Designänderungen stehen im Raum

Apple Event iPhone 17

Apple Event am 9. September angekündigt: „Awe Dropping“

26. August 2025
Apple KI

Apple diskutiert Übernahme von Mistral AI und Perplexity

26. August 2025
Apple Ring Patente

Apple Ring – neue Patente lassen auf innovatives Wearable hoffen

26. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis