• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

COVID-19: Weitere Dienste drosseln Streaming-Qualität

Milan by Milan
20. März 2020
in News

Netflix hat gestern auf Druck der EU-Kommission die Streaming-Qualität um 25 Prozent gesenkt, um die Menge des Netzwerk-Traffics innerhalb Europas zu senken. Nun ziehen andere Dienste nach.

Im Zuge der Berichterstattung rund um Netflix habe ich bereits heute Morgen angemerkt, dass auch andere Dienste ihre Streaming-Qualität senken könnten. Nun ist dieser Fall eingetreten. Die Corona-Krise sorgt derzeit weltweit für einen Ausnahmezustand. Während Schüler von zu Hause lernen müssen, sind Arbeitnehmer dazu gezwungen, Tele-Arbeit zu betreiben. Dass immer mehr Menschen zu Streaming-Diensten greifen ist irgendwie klar. Das sorgt allerdings für Internet-Probleme. Die EU-Kommission sieht darin nur eine Lösung – drosselt die Streaming-Qualität um die Netzauslastung zu senken. Nach Netflix folgen nun weitere Unternehmen. Reuters zufolge ist nun auch Youtube dem Beispiel gefolgt. So heißt es in dem Bericht:

YouTube sagte am Freitag, dass es seine Streaming-Qualität in der Europäischen Union reduzieren wird, um das Internet nicht zu belasten, da Tausende von Europäern, die durch den Coronavirus-Ausbruch eingeschränkt sind, zur Telearbeit übergehen und sich zu Hause Videos ansehen.

YouTube ist, nach Netflix, das zweite Unternehmen, das handelt, nachdem der EU-Industriechef Thierry Breton die Streaming-Plattformen aufgefordert hat, die Qualität ihrer Videos zu reduzieren, um einen Internet-Stillstand zu verhindern. Videos machen einen wesentlichen Teil der Daten des Internetverkehrs aus.

Der Schritt kam, nachdem Breton mit Alphabet-CEO Sundar Pichai und YouTube-CEO Susan Wojcicki gesprochen hatte. Er sagte, dass er bisher nur einige wenige Nutzungsspitzen gesehen habe, beschloss aber, zu handeln, um die Belastung des Systems zu minimieren.“

Neben Netflix und Youtube hat mittlerweile auch Amazon eine Drosselung von Prime Video bestätigt. In der Presseerklärung heißt es:

Prime Video arbeitet bei Bedarf mit lokalen Behörden und Internet Service Providern zusammen, um bei der Verringerung von Netzwerküberlastungen zu helfen, auch in Europa, wo wir bereits damit begonnen haben, die Bitraten für das Streaming zu reduzieren und gleichzeitig ein qualitativ hochwertiges Streaming-Erlebnis für unsere Kunden zu gewährleisten.

Ob es auch in anderen Teilen der Welt eine Reduzierung der Streaming-Qualität geben wird, ist bislang nicht bekannt. Was haltet ihr davon? Schreibt es uns in die Kommentare. (Photo by AndreyPopov / Bigstockphoto)

  • COVID-19: iPhone 12 wird im Herbst erscheinen
Via: Reuters
Tags: AmazonCoronavirusEUEU-KommissionEuropaiOSNetflixStreamingYoutube
Previous Post

iPad Pro 2020: Weiteres Update Ende 2020 geplant

Next Post

MacBook Air 2020: Das sagen Kritiker

Next Post

MacBook Air 2020: Das sagen Kritiker

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.