• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Corona-Tracing: Apple & Google nehmen Änderungen vor

Milan by Milan
25. April 2020
in News

Vor rund zwei Wochen hat Apple gemeinsam mit Google eine Partnerschaft bekanntgegeben, die die Entwicklung einer Schnittstelle für Anwendungen zur Kontaktverfolgung umfasst. Nun wurden Änderungen vorgenommen und Antworten auf die wichtigsten Fragen veröffentlicht. 

Apple möchte gemeinsam mit Google eine Schnittstelle bereitstellen, auf die nur offizielle Gesundheitsbehörden zugreifen können, um Anwendungen zur Kontaktverfolgung via Bluetooth bereitstellen zu können. Doch das löst bei vielen Nutzern Unmut aus. Nun wurden Antworten auf häufig gestellte Fragen zur COVID-19-Kontaktverfolgung für iOS und Android bereitgestellt. Außerdem haben beide Unternehmen Updates zu den Spezifikationen für Bluetooth und Kryptografie veröffentlicht. Anzumerken ist, dass Apple sowie Google aufgrund des Feedbacks aus aller Welt eine Reihe von Änderungen an ihrer bevorstehenden Initiative zur COVID-19 Bekämpfung vorgenommen haben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einem noch stärkeren Schutz der Privatsphäre. Apple und Google bezeichnen die Initiative nun als „Exposure Notification“, was nach Ansicht der Unternehmen die Funktionalität ihrer kommenden API besser beschreibt. Das System soll eine Person über eine mögliche Ansteckung benachrichtigen und damit die umfassenderen Bemühungen der Gesundheitsbehörden zur Ermittlung von Kontaktpersonen ergänzen.

Aufzeichnung von Bewegungsmustern nicht möglich 

Die sogenannten Tracing-IDs sollen täglich neu generiert werden und nicht wie anfangs geplant, von einem permanenten Schlüssel abgeleitet werden. Die Bluetooth-Metadaten sollen im Zuge dessen vollständig nach AES-Standard verschlüsselt werden, um eine anschließende Identifizierung von Personen zu verhindern. Damit die Aufzeichnung von Bewegungsmustern unterbunden wird, soll die Speicherung der Kontakthistorie maximal 30 Minuten lang sein. Des weiteren wird die API Informationen über den Leistungspegel des Bluetooth-Signals enthalten, damit der Abstand zwischen zwei Geräten genauer berechnet werden kann. Außerdem sollen der neuen Dokumentation zufolge weitere Änderungen an den API-Spezifikationen im Laufe der Zeit auf der Grundlage kontinuierlicher Rückmeldungen der Gesundheitsbehörden vorgenommen werden. Der Zugriff auf Geo-Daten wird dabei nicht möglich sein. Die erste Version dieser Schnittstelle soll sowohl für iOS als auch Android am 28. April erscheinen. Zugang erhalten nur Entwickler, die an Projekten von staatlichen Gesundheitsbehörden beteiligt sind. Die Implementierung dieser API wird im Übrigen mittels einem Software-Update erfolgen, das für alle iPhone-Modelle ab dem iPhone 6S aufwärts verfügbar sein wird. Der FAQ-Katalog umfasst insgesamt zwölf Fragen, darunter Privatsphäre, Funktionalität und mehr. Wer sich dafür interessiert, kann das PDF nachfolgend abrufen. Aufgrund des Umfangs haben wir auf eine Bereitstellung hier auf der Seite verzichtet. (Photo by VK Studio / Bigstockphoto)

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Source: Apple Contact-Tracing
Via: Apple & Google FAQ
Tags: App StoreCoronavirusiOSPrivatsphäre
Previous Post

iOS 13.4.1: Zeichenfolge bringt iPhone zum Absturz

Next Post

iPhone 12: Neue Details zur Einführung und 5G

Next Post
Photo by YAISTUDIO / Bigstockphoto

iPhone 12: Neue Details zur Einführung und 5G

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein
  • Neue HomeKit-Architektur: Apple bereitet Start vor

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.