• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Bye Bye iOS 13.5.1: Apple stoppt Signierung

Milan by Milan
23. Juli 2020
in News

Apple hat am 15. Juli iOS 13.6 und mehr für alle Nutzer veröffentlicht. Nun wurde die Signierung von iOS 13.5.1 gestoppt.

Unter iOS 13.6 wurden einige wenige aber bemerkenswerte Features eingeführt, darunter CarKey. Nun wurde die Signierung von iOS 13.5.1 offiziell eingestellt. Wenn Apple die Signierung einer iOS-Version einstellt, so bedeutet dies, dass Anwender nicht mehr in der Lage sind über den PC bzw. Mac auf die Vorgängerversion umzusteigen. Wie andere iOS-Updates bringt auch iOS 13.6 eine Reihe von Sicherheitsverbesserungen mit sich, indem verschiedene Schwachstellen behoben werden. Solche Sicherheitslücken machen Geräte angreifbar und ermöglichen auch einen Jailbreak. Aus diesem Grund stoppt Apple die Signierung älterer iOS-Versionen. iOS 13.5.1 wurde im Juni mit einer Korrektur für eine Kernel-Schwachstelle veröffentlicht, die der unc0ver-Jailbreak ausgenutzt hat. Dieser hat den Jailbreak auf allen Geräten, die iOS 13.5 ausgeführt haben, ermöglicht. 

Neuerungen unter iOS 13.6

Unter iOS 13.6 wurden einige Fehler behoben und interessante Features hinzugefügt. Ein besonders kritisches Problem, das zu hohem Akkuverbrauch führte, sollte nun ebenfalls Geschichte sein. Eine der Hauptneuerungen findet sich unter den Einstellungen im Bereich Softwareupdates. Früher war es möglich, die automatischen Aktualisierungen zu kontrollieren. Fortan können Nutzer auch die automatische Installation eines Updates steuern. Beide Schalter sind derzeit standardmäßig aktiviert. Wer das also nicht möchte, wird das Ganze nach dem Update auf iOS 13.6 manuell deaktivieren müssen. Darüber hinaus hat Apple in der Health-App ein Feature namens “Symptome” implementiert. Der Abschnitt umfasst insgesamt 33 verschiedene Symptome, darunter Körper- und Muskelschmerzen, Appetitveränderungen, Husten, Schwindel, Ohnmacht, Kopfschmerzen, Übelkeit und mehr. Nutzer können demnach eines dieser Krankheitsanzeichen in der entsprechenden Rubrik protokollieren und dadurch verfolgen. (Photo by Oleksii Lishchyshyn / Bigstockphoto)

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiOS 13.5.1iOS 13.6
Previous Post

Neue Apple Studie verteidigt App Store Gebühren

Next Post

iPhone 12 Pro mit höherer Batteriekapazität?

Next Post

iPhone 12 Pro mit höherer Batteriekapazität?

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Wann kommt die Blutzuckermessung für die Apple Watch?
  • Das neue Mixed-Reality-Headset von Apple: Intern vorgestellt
  • Apple’s iOS 17: Neue Funktionen dank neuer Strategie
  • iPhone-Fotos wiederherstellen: So geht’s einfach und schnell
  • iPhone 15: Dynamic Island mit integriertem Sensor

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.