Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Benchmark aufgetaucht: So schnell ist das M1 iPad Pro

by Milan
11. Mai 2021
iPad Pro 2021

Bild: Apple

Letzten Monat hat Apple ein neues iPad Pro mit dem gleichen M1-Chip vorgestellt, der auch in den neuesten Macs zu finden ist. Erste Benchmark-Ergebnisse zeigen, dass das M1 iPad Pro über 50 % schneller ist als das iPad Pro der vorherigen Generation.

Basierend auf fünf legitimen Geekbench-5-Ergebnissen für das 12.9-Zoll iPad Pro der fünften Generation mit dem M1-Chip, hat das Gerät durchschnittliche Single-Core- und Multi-Core-Scores von 1.718 bzw. 7.284. Im Vergleich dazu hat das 12.9-Zoll iPad Pro der vierten Generation mit A12Z-Chip durchschnittliche Single-Core- und Multi-Core-Scores von 1.121 bzw. 4.656, was bedeutet, dass das M1 iPad Pro rund 56 % schneller ist.

Geekbench 5: Durchschnittliche Multi-Core-Ergebnisse

  • M1 MacBook Air: 7.378
  • M1 iPad Pro: 7.284
  • Core i9 16″ MacBook Pro: 6.845
  • A12Z iPad Pro: 4.656

Es ist erwähnenswert, dass das 12.9-Zoll iPad Pro der dritten Generation mit dem A12X-Chip einen höheren durchschnittlichen Multi-Core-Score von 4.809 hat, was wahrscheinlich auf statistische Schwankungen zurückzuführen ist. Doch dies führt immer noch dazu, dass das M1 iPad Pro 51 % schneller ist, was sich mit Apples Marketing-Behauptung deckt, dass das M1 iPad Pro bis zu 50 % schneller als die vorherige Generation ist.

M1 iPad Pro ist schneller als ein 16-Zoll MacBook Pro mit Intel Core i9 Prozessor

Die Benchmark-Ergebnisse zeigen, dass das M1 iPad Pro praktisch die gleiche Leistung hat wie die im letzten Herbst veröffentlichten M1 Macs. Das M1 MacBook Air zum Beispiel hat durchschnittliche Single-Core- und Multi-Core-Scores von 1.701 bzw. 7.378. Interessanterweise ist das M1 iPad Pro damit schneller als ein maximal ausgelastetes 16-Zoll MacBook Pro mit Intel Core i9 Prozessor, das durchschnittliche Single-Core- und Multi-Core-Werte von 1.091 bzw. 6.845 aufweist. Was die Grafikleistung angeht, hat das M1 iPad Pro derzeit einen durchschnittlichen Metal-Score von 20.578, was bis zu 71 % schneller ist als die vorherige Generation des iPad Pro mit dem A12Z-Chip und ungefähr der Grafikleistung der M1 Macs entspricht. Erste Testberichte rund um das Gerät werden nächste Woche erwartet. Demnach bleibt das Ganze wie immer spannend. (Bild: Apple)

  • iPad Pro 12.9″ mit M1: So teuer ist die Reparatur ohne AppleCare+
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPadiPad Pro
Previous Post

Betrug verhindert: Apple hebt den Schutz des App Stores hervor

Next Post

Für Schlüssel und Haustiere: Nomad erweitert AirTags-Zubehör

Next Post
Nomad Rugged Pet Tag / Rugged Keychain

Für Schlüssel und Haustiere: Nomad erweitert AirTags-Zubehör

iOS 26 Apple Music

Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff

30. Juli 2025
Foxconn KI

Foxconn reagiert auf KI-Boom mit neuer Partnerschaft

30. Juli 2025
iOS 26 Fotos-App

iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis