• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Card kämpft mit kosmetischen Problemen

Milan by Milan
23. August 2019
in News

Cupertinos neue Kreditkarte, die Apple Card, ist seit dem 20. August für alle US-Nutzer erhältlich. Manche kamen bereits einige Wochen vorher in den Genuss des neuen Zahlungsmittels und müssen nun feststellen, dass Apples neuestes Produkt wohl nicht so perfekt ist wie erwartet.

Apple begann Anfang des Monats mit der Einführung der Apple Card in Form eines Einladungssystems. Bei der Apple Card handelt es sich um eine gebührenfreie Kreditkarte – die Verwaltung des Zahlungsmittels findet über die Wallet-Anwendung statt. Neben der digitalen Version bekommen Kunden auch eine physische Ausführung der Apple Card – diese besteht jedoch nicht aus Plastik sondern aus Titanium. Der Herstellungsprozess soll dabei besonders komplex sein, weswegen die Karte auch als sehr hochwertig beworben wird.

Doch ihre Haltbarkeit wird derzeit von vielen Kunden in Frage gestellt. Manche Nutzer haben die Apple Card bereits seit rund einem Monat in Verwendung und müssen nun feststellen, dass die Karte ihr elegantes Erscheinungsbild bereits verloren hat. Der Twitter-Nutzer und ehemalige Apple-Mitarbeiter Zed hat im Zuge einer Diskussion ein Bild seiner Apple Card veröffentlicht, das eine deutliche Abnutzung an der Oberfläche der Karte zeigt – diese lässt sich auch nicht mehr entfernen.

Apples Pflegetipps

Apple selbst hat in einem Support-Dokument die Pflege der Karte erklärt. Dabei wurde auch die Anfälligkeit für Kratzer, Kerben und sonstige Verfärbungen erwähnt. Dennoch sind viele überrascht, dass der Verschleißprozess bereits nach einem Monat eintreten kann. Apple selbst rät dazu die Karte mit einem leicht feuchten und fusselfreien Mikrofasertuch abzuwischen. Benutzer mit besonders schmutzigen Karten können den zusätzlichen Schritt gehen und Isopropylalkohol verwenden. Apple weist auch darauf hin, dass die Karte sich aufgrund ihrer weißen Oberfläche durch Leder verfärben könnte. Es ist natürlich unnötig zu erwähnen, dass andere Kreditkartenherausgeber solche Tipps nicht veröffentlichen – einschließlich derjenigen, die Titanversionen anbieten. Amex führt zum Beispiel die sogenannte Centurion Card – auch bekannt als die „Schwarze Karte“ – eine Kreditkarte aus Titanium gefertigt und schwarz mit hellen Verzierungen gehalten.

Bislang nur ein kosmetisches Problem

Die Karte selbst ist weniger für Kratzer oder ähnliches anfällig – der Grund dafür liegt im Herstellungsprozess – deshalb ist sie auch nicht mit Apples Version zu vergleichen – doch leider machen aktuell manche Nutzer diesen Fehler.

Dennoch, die Lederempfindlichkeit hätte Apple einsparen können. Betroffene Nutzer haben bislang nur über das kosmetische Problem berichtet – eine Einschränkung bei der Benutzung der Apple Card am Terminal wurde dadurch nicht festgestellt. Ob dies jedoch eines Tages zu funktionellen Problemen führen wird bleibt natürlich abzuwarten – solange der Magnetstreifen unbeschädigt bleibt, sollte die Karte jederzeit einsatzbereit sein. Apple Week bei Media Markt – nur für kurze Zeit (Photo by Koonsiri Boonnak / Bigstockphoto)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal

Worst on the mag strip and edges. But everywhere on the card that looks “dirty” cannot be rubbed off, it’s from the white that has already come offhttps://t.co/vBEXXNA77S

— zed (@zed1291) August 21, 2019

Tags: Apple CardApple DiensteApple Pay
Previous Post

iCloud Web Beta – Apple veröffentlicht neues Design

Next Post

Apple Pay Deutschland – Volksbanken bereiten Start vor

Next Post

Apple Pay Deutschland - Volksbanken bereiten Start vor

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Wiedergabelisten bei Apple Music: Fehlerhafte Anzeige
  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar
  • iOS 16.4 Update: Hinweise auf neue AirPods

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.