• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Watch – Hinweis auf Schlafüberwachung aufgetaucht

Milan by Milan
7. Oktober 2019
in News

Apple arbeitet an einer eigenen Schlafüberwachung – dieses Gerücht gilt schon seit längerer Zeit praktisch als sicher. Doch wo bleibt das Feature?

Eine Schlafüberwachung – direkt von Apple – wünschen sich viele Apple Watch Nutzer – doch bislang wurde nichts dergleichen aus Cupertino vorgestellt. Diverse Quellen haben über Apples neues „Sleep Tracking“-Feature mehrfach berichtet, Hinweise in der iOS 13 Beta wurden ebenfalls im Sommer gefunden – auch Insider haben geplaudert. Wer bislang den Gerüchten nicht geglaubt hat, der könnte nun im watchOS App Store eine Bestätigung finden. Ein aufmerksamer MacRumors Leser hat einen Hinweis gefunden, der die Funktion offiziell bestätigt. Demnach hat Apple in der eigenen „Alarms-App“ für die Apple Watch einen Screenshot im App Store hochgeladen, der das Feature hervorhebt. In dem Screenshot ist folgender Text enthalten: „Set your bedtime and wake up in the Sleep App“. Demnach können Interessenten ihre Einschlaf- sowie Aufwachzeit in der Sleep-App hinterlegen. Einen besseren Beweis kann es eigentlich nicht geben. Die App tauchte erstmals in einer früheren iOS 13 Beta auf – seitdem gab es keine weiteren Hinweise im Code – auch die aktuelle watchOS 6.1 Beta scheint das Feature nicht zu beinhalten.

Schlafüberwachung mit der Apple Watch

Der bisherige Informationsstand zu diesem Thema sieht wie folgt aus. Insidern zufolge soll Apples Schlafüberwachung kein weiteres Zubehör benötigen – die Sensoren der Apple Watch würden dafür völlig ausreichen – eine Abwärtskompatibilität wurde jedoch mit Sicherheit bestätigt. Die neue Funktion ist intern unter dem Codenamen “Burrito” bekannt und wird als “Time in Bed Tracking” bezeichnet. Sie ermöglicht es dem Nutzer seine Apple Watch auch im Bett zu tragen und dabei den Schlaf zu messen. Wer über mehrere Apple Watch Modelle verfügt, der muss die Schlafanalyse einem festen Gerät zuteilen – also doch abwärtskompatibel? Während der Träger schläft, zeichnet die Apple Watch die Schlafqualität mit Hilfe der eingebauten Sensoren auf – auch die Bewegungen des Nutzers, die Umgebungsgeräusche und die Herzfrequenz werden dabei vom System aufgenommen. Die gespeicherten Daten werden im Anschluss in der Health App im iPhone und in einer neuen Anwendung namens “Sleep” für Apple Watch bereitgestellt.

Erscheinungsdatum später als gedacht?

Die Frage ob Apple an einer solchen Funktion arbeitet sollte somit beantwortet sein. Doch nun stellt sich die große Preisfrage – wann erscheint das Feature? Während viele davon ausgegangen sind, dass Apple die Funktion in einer späteren watchOS 6 Version noch in diesem Jahr vorstellen könnte, glauben nun einige an eine viel spätere Präsentation. Demnach scheint die Funktion etwas komplexer zu sein, weshalb Apple mehr Zeit zur Entwicklung benötigt. Eine Einführung bis Ende 2020 soll Beobachtern zufolge nicht unrealistisch sein – auch ist ein Punkt nicht mit Sicherheit geklärt. Setzt die Funktion neue Hardware voraus oder wird sie abwärtskompatibel sein? Momentane Meinungen tendieren zu zweiterem – wir werden es sehen. (Photo by hadrian / Bigstockphoto)

Bild: watchOS App Store
Bild: watchOS App Store
Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: iOSiOS 13watchOSwatchOS 6
Previous Post

Apple TV – Twitch App unter tvOS 13 gestartet

Next Post

Mac – Apple veröffentlicht macOS 10.15 Catalina

Next Post

Mac - Apple veröffentlicht macOS 10.15 Catalina

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Touchscreen-Macs: Alles, was du über Apples Pläne wissen musst
  • 10 iPhone-Tipps, die Du kennen solltest
  • iPhone-Daten auf neues iPhone übertragen: So geht’s
  • Die besten Apps für das iPad: Arbeite produktiver von überall aus
  • iPhone 15 Pro Max: Dünnste Ränder aller Smartphones?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.