• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple TV App schon bald auf der Xbox verfügbar

Milan by Milan
30. September 2020
in News

Aktuellen Berichten zufolge arbeitet Apple gemeinsam mit Microsoft an einer Controller-freundlichen Version der Apple TV App für Xbox-Konsolen. Eine erste Vorschau soll bereits erhältlich sein.

In einer neuen Vorschau zur kommenden Xbox-Systemsoftware wurde die Apple TV App entdeckt. Die Anwendung scheint in Form und Funktion identisch mit ihren Pendants für Set-Top-Boxen und Smart TVs zu sein. Sobald die App verfügbar ist, können Anwender die Application herunterladen, sich mit einer Apple ID anmelden und ihr bestehendes Apple TV+ Abonnement sowie ihre iTunes-Inhalte abrufen. Während Apple die App bereits auf diversen Smart TVs und Roku-Geräten eingeführt hat, stehen Konsolen bislang aus. Wann die Apple TV App auf der Xbox debütieren wird, ist derzeit von offizieller Seite aus nicht bekannt. Doch die Plattform Windows Central will erfahren haben, dass die Entertainment-Anwendung gemeinsam mit der Xbox Series X und Xbox Series S am 10. November erscheinen könnte. Nutzer, die schon jetzt Zugriff auf die Apple TV App haben, berichten, dass es sich um ein fertiges Produkt zu handeln scheint, was bedeutet, dass die Veröffentlichung möglicherweise bald erfolgen wird.

Xbox Game Pass und iOS: Eine Lösung in Sicht?

Während Apple und Microsoft in dieser Hinsicht scheinbar eine gemeinsame Linie fahren, bleibt offen, ob der Xbox Game Pass auch für iOS-Anwender irgendwann einen Nutzen haben wird. Der Spiele-Streaming-Dienst wurde aufgrund von Apples App Store Richtlinien für iOS blockiert. Eine kürzliche Überarbeitung der App Store Regeln wird es Diensten wie dem Xbox Game Pass erlauben, auf iOS zu funktionieren, jedoch mit einigen Einschränkungen. Anstatt eine einzelne App herunterzuladen, um alle Spiele zu streamen, benötigt jeder Titel des jeweiligen Dienstes seine eigene Anwendung im App Store, die dann zum Spielen ausgeführt wird. Ob Microsoft das am Ende akzeptieren und so umsetzen wird, bleibt allerdings offen. Möglicherweise könnte das jüngste Projekt der beiden Konzerne gewisse Vorteile schaffen. (Bild: Microsoft / Xbox)

  • xCloud: Microsoft kritisiert neue App Store Richtlinien
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple DiensteApple TV PlusMicrosoftTechPatient
Previous Post

Beats Updater: Apple gibt Dienstprogramm auf

Next Post

Apple Fitness+: Alles rund um den Workout-Service

Next Post
Apple Fitness+

Apple Fitness+: Alles rund um den Workout-Service

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Neuer Mac Pro könnte das Ende des Mac Studio einläuten
  • Brandneues Super-High-End-iPhone könnte 2024 erscheinen
  • Apple könnte HomePod mini & AirPods Max 2024 aktualisieren
  • Apple Pay Later wird „bald“ eingeführt
  • Apple-Dienste mit mehr als 935 Millionen kostenpflichtigen Abonnements

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.