Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

xCloud: Microsoft kritisiert neue App Store Richtlinien

by Milan
12. September 2020
Bild: Microsoft

Bild: Microsoft

Apple hat am gestrigen Abend eine Aktualisierung der App Store Richtlinien verkündet. Diese ermöglich in Zukunft die Bereitstellung von Diensten, die Streaming-Spiele anbieten. Doch es gibt einen Haken – Microsoft übt nun Kritik.

Apple hat eine Anpassung der App Store Richtlinien in mehreren Bereich bekanntgegeben. Dabei wurden auch Dienste von Streaming-Spielen berücksichtigt. Doch die Idee ist gut gemeint, sie wird allerdings das Erlebnis deutlich mindern, wie Microsoft feststellt. Apple zufolge dürfen in Zukunft auch Apps die Streaming-Spiele anbieten, im App Store platziert werden. Doch der darin enthaltene Titel muss separat im App Store hochgeladen werden. Das würde beispielsweise bei xCloud eine schlechte Erfahrung zu Tage fördern, wie Microsoft nun erklärte. In Apples neuen Richtlinien heißt es:

„Jedes Streaming-Spiel muss im App Store als individuelle App eingereicht werden“

Streaming-Spiele sind erlaubt, solange sie alle Richtlinien einhalten – z. B. muss jedes Spiel-Update zur Überprüfung eingereicht werden, Entwickler müssen geeignete Metadaten für die Suche bereitstellen, Spiele müssen den In-App-Kauf verwenden, um Features oder Funktionen freizuschalten, usw. Natürlich gibt es immer das offene Internet und Webbrowser-Apps, um alle Benutzer außerhalb des App Store zu erreichen.

Jedes Streaming-Spiel muss im App Store als individuelle App eingereicht werden, so dass es eine App Store Produktseite hat, in Diagrammen und in der Suche erscheint, Benutzerbewertungen und Rezensionen hat, mit Bildschirmzeit und anderen Kindersicherungsanwendungen verwaltet werden kann, auf dem Gerät des Benutzers erscheint usw.

Doch Microsoft – Schöpfer der xCloud-Plattform – ist der Meinung, dass diese Regelung immer noch zu streng ist, um das Erlebnis für die Spieler angenehm zu gestalten. Gegenüber CNET erklärte Microsoft:

Apple Arcade Prinzip sagt nicht jedem zu

Dies bleibt eine schlechte Erfahrung für die Kunden. Gamer wollen aus ihrem kuratierten Katalog innerhalb einer App direkt in ein Spiel springen, genau wie bei Filmen oder Liedern und nicht gezwungen sein, über 100 Apps herunterzuladen, um einzelne Spiele aus der Cloud zu spielen.

Microsoft fügte hinzu, dass es sich verpflichtet hat, die Spieler in den Mittelpunkt all ihrer Aktivitäten zu stellen. Die Bereitstellung einer großartigen Erfahrung ist der Kern dieser Mission. Während sich also Microsoft zu der Änderung bereits geäußert hat, lehnten Google und Nvidia – Anbieter der Cloud-Gaming-Plattformen Stadia und GeForce Now – ein Statement gegenüber Medien ab. Demnach bleibt offen, ob iOS-Nutzer jemals einen solchen Dienst auf ihrem iPhone oder iPad sehen werden. Apple sollte also noch einen Schritt weiter gehen, um eine angemessene Benutzererfahrung sicherzustellen anstatt Modelle mit einem Aufbau wie Apple Arcade zu fordern. AirPods Pro bei Amazon im Sonderangebot – jetzt erhältlich. (Bild: Microsoft)

  • App Store: Apple macht Weg für Streaming-Spiele frei
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: App StoreGamingzimmerMicrosoft
Previous Post

Base Station Pro: Nomad legt Apple Watch Adapter bei

Next Post

iPhone 12 Pro: Video zeigt die Rückseite

Next Post
MYKOLAIV, UKRAINE - MARCH 12, 2020: iPhone 11 Pro Midnight Green on white background

iPhone 12 Pro: Video zeigt die Rückseite

AirPods Max 2 Apple

AirPods Max 2: Alle Infos zu Release, Design und Technik

5. Juli 2025
iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis