• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple repariert Butterfly Tastatur ab sofort im Laden

Milan by Milan
23. April 2019
in News

Apple hat nach zahlreichen Beschwerden das Problem mit der Butterfly-Tastatur am 24. Juni 2018 anerkannt und verspricht seitdem eine kostenlose Reparatur.

Die Reparatur einer betroffenen Butterfly Tastatur konnte bisher unter Umständen mehrere Tage in Anspruch nehmen. Dies soll sich einem aktuellen Bericht nach nun ändern. MacRumors hat ein internes Support-Dokument zugespielt bekommen, wonach die einzelnen Apple Stores angewiesen wurden, die Reparatur einer kaputten Butterfly Tastatur zu priorisieren. Der Austausch soll demnach direkt im Store erfolgen – damit kann die Herausgabe des jeweiligen MacBooks bereits am nächsten Tag erfolgen. Zuvor wurden betroffene Geräte in externe Werkstätten eingeschickt. Es bleibt unklar wieso Apple nun den Ablauf einer solchen Reparatur geändert hat – Beobachter glauben das Cupertino mit der verkürzten Wartezeit weiteren Frustrationen vorbeugen möchte.

Butterfly Tastatur seit Einführung in Kritik

Die Butterfly Tastatur in MacBook und MacBook Pro befindet sich seit Einführung in großer Kritik. Die leidet unter einer hohen Ausfallrate, da bereits kleinste Krümel sowie Staubpartikel einzelne Tasten beschädigen können. Die dritte Generation der empfindlichen Tastatur verfügt über einen Silikonschutz – dieser sollte nicht nur die Tippgeräusche reduzieren sondern eben solche Fremdkörper vor dem Eindringen in das Innere der Tastatur hindern – vergeblich, auch die aktuellste Generation der Butterfly Tastatur hat versagt. Das Austauschprogramm gilt jedoch nur für die ersten beiden Generationen – wann Apple die jüngste Generation in dem Programm aufnimmt bleibt bis auf Weiteres unbekannt.

Austauschprogramm

Das heißt, Nutzer von Geräten die Probleme aufweisen, bekommen die Reparatur bzw. den Austausch von Apple oder einem autorisierten Apple-Händler kostenlos durchgeführt.

Apple beschreibt die Probleme wie folgt:

– Zeichen werden unerwartet wiederholt
– Zeichen werden nicht angezeigt
– eine oder mehrere Tasten weisen einen zu hohen Druckwiderstand auf, hängen nach dem Anschlagen oder reagieren uneinheitlich

Qualifizierte Modelle sind:

MacBook (Retina, 12″, Anfang 2015)
MacBook (Retina, 12″, Anfang 2016)
MacBook (Retina, 12″, 2017)
MacBook Pro (13″, 2016, zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse)
MacBook Pro (13”, 2017, zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse)
MacBook Pro (13″, 2016, vier Thunderbolt 3-Anschlüsse)
MacBook Pro (13″, 2017, vier Thunderbolt 3-Anschlüsse)
MacBook Pro (15”, 2016)
MacBook Pro (15”, 2017)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: Butterfly-TastaturMacBookMacBook ProReparaturprogramm
Previous Post

Powerbeats Pro eingeschränkte Farbauswahl bei Marktstart

Next Post

Apple Pay in Österreich ist live – das müsst ihr wissen

Next Post

Apple Pay in Österreich ist live - das müsst ihr wissen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.