Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple produziert neue iPhone-Kamerasensoren in den USA

by Milan
7. August 2025
Apple iPhone

Bild: Shutterstock / n.tati.m

Apple strukturiert seine Lieferkette um und setzt dabei auf neue Partnerschaften und neue Standorte. Besonders im Fokus steht ein zentrales Bauteil des iPhones: der Bildsensor. Bisher kamen diese ausschließlich von Sony und wurden in Japan hergestellt. Das ändert sich jetzt.

Apple wird in Zukunft dreischichtige Bildsensoren für kommende iPhones in den USA fertigen lassen. Dabei arbeitet das Unternehmen mit Samsung zusammen, genauer gesagt mit dem Werk in Austin, Texas. Die Zusammenarbeit wurde im Rahmen eines größeren Investitionsprogramms bekannt, das Apple für die US-Fertigung angekündigt hat. Insgesamt geht es dabei um 600 Milliarden Dollar. Die neuen Sensoren sollen in der iPhone 18-Reihe zum Einsatz kommen.

Neue Sensortechnologie erstmals im Einsatz

Die geplanten Kamerasensoren basieren auf einer Technologie, die bisher weltweit noch nie in der Massenproduktion verwendet wurde. Es handelt sich um sogenannte dreischichtige Sensoren mit vertikaler Stapelung mehrerer Sensorschichten. Diese Bauweise bringt gleich mehrere Vorteile:

  • höhere Pixeldichte
  • bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen
  • schnellere Auslesegeschwindigkeit
  • geringerer Stromverbrauch
  • erweiterter Dynamikbereich

Die Sensoren stammen aus der System LSI-Abteilung von Samsung. Die Massenproduktion wird von der Foundry-Abteilung übernommen – ebenfalls bei Samsung in Austin. Die Herstellung in den USA erlaubt es Apple, die neuen Komponenten näher am Heimatmarkt zu fertigen und unabhängiger von internationalen Lieferketten zu werden.

Vorbereitung auf Serienproduktion läuft bereits

Apple ist bekannt dafür, neue Komponenten lange im Voraus zu testen und zu validieren. Für die Sensoren aus Texas haben offenbar bereits die ersten Produktionstests begonnen. Das deutet darauf hin, dass sie fest für die iPhone 18-Reihe eingeplant sind, die im nächsten Jahr erscheinen soll. Bisher stammt jeder Bildsensor im iPhone von Sony. Diese wurden in Japan gefertigt und über TSMC weiterverarbeitet. Der Schritt weg von Sony und hin zu Samsung markiert einen deutlichen Kurswechsel. Er zeigt, dass Apple zunehmend auf eigene Produktionsketten in den USA setzt – und dabei auch neue technische Wege geht.

  • iPhone: Apple sichert sich Trumps Gunst ohne Produktionswechsel

Apple setzt auf technologische Eigenständigkeit

Mit dem Wechsel zu Bildsensoren aus US-Produktion ändert sich für Apple nicht nur der Standort, sondern auch die Technologie. Die dreischichtigen Chips bringen mehr Leistung bei gleichzeitig besserer Energieeffizienz – zwei zentrale Punkte für jedes neue iPhone-Modell. Gleichzeitig sichert sich Apple mehr Kontrolle über kritische Komponenten und reduziert die Abhängigkeit von einzelnen Zulieferern. Die Zusammenarbeit mit Samsung in Texas ist damit nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein strategischer Schritt in Richtung größerer Eigenständigkeit. (Bild: Shutterstock / n.tati.m)

  • Apple verlagert gesamte Glasfertigung für iPhones in die USA
  • Apple erhöht US-Investitionen auf 600 Milliarden Dollar
  • Trump kündigt Chip-Zölle an – Apple bleibt außen vor
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 18iPhone 2026
Previous Post

iPhone: Apple sichert sich Trumps Gunst ohne Produktionswechsel

Next Post

MacBook Pro mit OLED-Display: Start frühestens Ende 2026

Next Post
MacBook Pro Apple

MacBook Pro mit OLED-Display: Start frühestens Ende 2026

OpenAI GPT-5

OpenAI veröffentlicht GPT-5: Weniger Fehler, mehr Leistung

7. August 2025
MacBook Pro Apple

MacBook Pro mit OLED-Display: Start frühestens Ende 2026

7. August 2025
Apple iPhone

Apple produziert neue iPhone-Kamerasensoren in den USA

7. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis