• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Pencil 2 kann Keyless Entry Systeme lahmlegen

Milan by Milan
16. April 2019
in News

Apple hat vor Kurzem ein Support-Dokument zur Benutzung des Apple Pencil 2 aktualisiert. Demnach soll der neue Apple Stift das Signal von Keyless Entry Systemen stören – aber nur in einem bestimmten Fall.

Viele moderne Autos verfügen über ein Keyless Entry System. Diese Funktion ermöglicht es ein Fahrzeug ohne aktive Benutzung des Autoschlüssels (also „keyless“, zu deutsch „schlüssellos“) zu entriegeln und durch das bloße Betätigen des Startknopfes zu starten. Möglich macht es ein spezieller Schlüssel mit Chip, den der Fahrzeugnutzer mit sich führt. Sobald sich die Hand dem Türgriff eines mit Keyless Entry System ausgestatteten Fahrzeuges bis auf wenige Zentimeter nähert, wird das System mit Hilfe eines kapazitiven oder optischen Näherungssensors aus dem sogenannten „Sleep-Mode“ geweckt und kann somit geöffnet werden.

Apple Pencil 2 stört das Signal

Bei diesem Vorgang wird vom Schlüssel aus ein Signal an das Auto gesendet – nun soll der Apple Pencil 2 genau das verhindern – ungewollt. Dem aktualisierten Support-Dokument zufolge beschränkt sich das Problem auf Apple Pencil Modelle der zweiten Generation, die mit einem iPad Pro der dritten Generation induktiv geladen werden. Apple beschreibt den Fall wie folgt:

„Wenn Sie Ihren Apple Pencil (2. Generation) mit Ihrem iPad Pro laden und die schlüssellose Zugangsvorrichtung (Schlüsselanhänger) Ihres Autos in der Nähe ist, können Signalstörungen verhindern, dass Sie Ihr Auto mit Ihrem Schlüsselanhänger entriegeln können. Sollte dies der Fall sein, können Sie das iPad Pro einfach vom Schlüsselanhänger wegbewegen oder den Apple Pencil vom iPad Pro entfernen und separat aufbewahren. Nach dem Laden des Apple Pencil wird jegliche daraus resultierende Signalstörung aufhören.“

Induktive Ladesysteme wie die von Apple sowie drahtlose Ladestandards wie Qi basieren auf elektromagnetischen Feldern um elektronische Geräte mit Strom zu versorgen. Je nach Konfiguration kann eine induktive Technologie in einigen Fällen Störungen von Funksignalen mit geringer Leistung verursachen. Demnach kann also jeder Nutzer mit einer solchen Ausstattung von dem Problem betroffen sein.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Tags: Apple PencilApple Pencil 2iPad
Previous Post

iOS 13: Diese Funktionen soll das neue iPhone Update beinhalten

Next Post

Bekommen Amazon Echo-Geräte kostenlosen Zugang zu neuem Streaming-Dienst?

Next Post

Bekommen Amazon Echo-Geräte kostenlosen Zugang zu neuem Streaming-Dienst?

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple veröffentlicht tvOS 16.3.1 & HomePod 16.3.1
  • AirPods mit iPhone aufladen: Apple Entwicklung geht weiter
  • Samsung & LG bereiten sich auf iPad Pro mit OLED-Display vor
  • Apple ist zum 16. Mal in Folge das „meistbewunderte Unternehmen der Welt“
  • Neuer Mac Pro könnte das Ende des Mac Studio einläuten

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.