• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple ist der FIDO-Alliance beigetreten

Milan by Milan
11. Februar 2020
in News

Apple ist nun der Fast Identity Online (FIDO) Alliance beigetreten – wie nun bekannt geworden ist. Das Ziel ist klar – Passwörter durch vertrauenswürdige Geräte zu ersetzen. 

Apple möchte mit dem Beitritt in die FIDO-Alliance die Entwicklung sowie Förderung von Authentifizierungsstandards unterstützen. Das Ziel sei, Passwörter durch vertrauenswürdige Geräte zu ersetzen. An dem Projekt nehmen auch Konzerne wie Microsoft, Amazon, Samsung, Facebook und viele mehr teil. Der sogenannte „Universal second Factor“ (U2F) ist ein offener Standard, der die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) mit Hilfe spezieller USB- oder NFC-Geräte, die auf einer Smartcard ähnlichen Sicherheitstechnologie basieren, deutlich vereinfacht und gleichzeitig stärker macht. Der U2F-Sicherheitsschlüssel  kann dabei als zusätzliche Verifizierungsmethode bei Online-Diensten verwendet werden, die das U2F-Protokoll unterstützen – beispielsweise Google. 

Yubikey: Die beste Lösung für Apple Nutzer 

Während Browser wie Chrome, Firefox, Opera und Edge das Feature schon lange unterstützen, wurde Safari erst unter iOS 13.3 U2F-kompatibel gemacht. Demnach können solche Sicherheitsschlüssel auch beim iPhone und iPad verwendet werden. Übrigens: Für Apple Nutzer empfiehlt sich beispielsweise das Produkt Yubikey 5Ci von Yubico. Der Sicherheitsschlüssel verfügt nämlich über einen USB-C und Lightning-Stecker. Das heißt, der Yubikey 5Ci ist mit dem iPhone, iPad und Mac kompatibel. Das Produkt kann für rund 69 Euro bei Amazon erworben werden. Du findest es bei Interesse ganz bequem in unserem Amazon Online Shop. Die Fast IDentity Online Alliance (FIDO) wurde im Juli 2012 ins Leben gerufen und Anfang 2013 offiziell gegründet. Sie verfolgt das Ziel, offene und lizenzfreie Industriestandards für die weltweite Authentifizierung im Internet zu entwickeln. (Photo by Skorzewiak / Bigstockphoto)

Tags: iOSiOS 13.3
Previous Post

Youtube arbeitet an neuer Channels-Option

Next Post

Erste „iPhone SE 2“-Hülle vorbestellbar

Next Post

Erste "iPhone SE 2"-Hülle vorbestellbar

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Touchscreen-Macs: Alles, was du über Apples Pläne wissen musst
  • 10 iPhone-Tipps, die Du kennen solltest
  • iPhone-Daten auf neues iPhone übertragen: So geht’s
  • Die besten Apps für das iPad: Arbeite produktiver von überall aus
  • iPhone 15 Pro Max: Dünnste Ränder aller Smartphones?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.