• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Alle Neuerungen unter der fünften Beta von iOS 13 und iPadOS

Milan by Milan
30. Juli 2019
in News

Apple hat am gestrigen Abend die fünfte Beta von iOS 13, iPadOS und tvOS 13 für Entwickler veröffentlicht. Im Zuge der Aktualisierungen wurden natürlich einige Fehler behoben und Veränderungen vorgenommen.

In der fünften Beta von iOS 13 und iPadOS wurden im Großen und Ganzen weniger neue Features hinzugefügt als in den vorherigen Versionen. Sie sind dennoch wichtig und auch interessant – wir haben euch ein paar größere davon nachfolgend aufgelistet.

  • Startbildschirm des iPads – Unter der neuesten Version von iPadOS können Nutzer den Startbildschirm ihres iPads selber anpassen. So kann das gesamte App-Gitter auf 4×5 oder 6×5 eingestellt werden. Dies führt zu einer optischen Verkleinerung bzw. Vergrößerung der Anwendungen. Wählt man in den Einstellungen den Punkt „Mehr“ aus, so werden bis zu 30 kleinere App-Icons angezeigt. Nutzer die sich für „Größer“ entscheiden, dürfen sich lediglich über 20 App-Icons freuen – diese werden dafür größer eingeblendet.
  • Share Sheet Funktion – Die Share Sheet Funktion wurde ebenfalls in der fünften Beta von iOS 13 und iPadOS überarbeitet. Apple hat dem wichtigen Feature weitere Abschnitte hinzugefügt. So lassen sich nun „Favoriten-Verknüpfungen“, „Aktuell geöffnete App“ und „Andere Aktionen“ finden. Jeder dieser Abschnitte wurde in Gruppen aufgeteilt um die Navigation durch die verschiedenen Optionen zu erleichtern.
  • Shortcuts – Federico Vittici von MacStories fand außerdem ein besonders interessantes Detail zu Shortcuts heraus. So können Nutzer fortan Kurzbefehle der Favoritenliste im Share Sheet hinzufügen.
  • Shortcuts Anwendung – Wer den Abschnitt „Automation“ sucht, der muss sich gedulden. Dieser wurde vorübergehend aus der Kurzbefehle-App vollständig entfernt. Die Reaktivierung des Bereichs ist in einer späteren Beta-Version von iOS 13 geplant.
  • Home App – Die fünfte Beta von iOS 13 frischt auch die Home App ein weiteres Mal auf. Nutzer können demnach zwischen neuen Hintergründen innerhalb der iOS-Anwendung wählen.
  • Dunkelmodus – Nach Abschluss der Installation der fünften iOS 13 Beta wird der Nutzer gefragt ob iOS in den Hell- oder Dunkelmodus übergehen soll. Hierbei handelt es sich um ein Feature, das Benutzern nach der Erstinstallation von iOS 13 ausgespielt werden soll. Außerdem wurde die Animation beim Wechsel zwischen den beiden Darstellungsmodi überarbeitet – der Übergang ist nun flüssiger.
  • Bewegungsziele – In der Aktivitäten App wurden unter der aktuellen Beta neue Auszeichnungen für Bewegungsziele hinzugefügt. Diese werden freigeschaltet sobald der Anwender sein Bewegungsziel zum 1250, 1500, 1750 und 2000 Mal erreicht hat.
  • Lautstärke – Im Rahmen der fünften Beta von iOS 13 und iPadOS wurde das neu gestaltete Lautstärke-Symbol erneut überarbeitet. Benutzer können fortan die Lautstärke ihres iPhone oder iPad noch feiner justieren, da der Regler nun über 34 Lautstärkestufen verfügt. Wird der Sound dabei komplett maximiert bzw. minimiert, so bestätigt das Gerät mittels eines haptischen Feedbacks die Änderung.

Hinweis: Wie üblich sollte eine Beta nicht auf einem aktiv genutzten Gerät installiert werden, da die ersten Beta Versionen von größeren Updates in der Regel ziemlich instabil sind – wir empfehlen dafür ein Zweitgerät. Auch raten wir davon ab als nicht registrierter Entwickler nach Beta Profilen im Internet zu suchen – dafür gibt es das Public Beta Programm. Wie du an solch einem Betatest teilnehmen kannst erfährst du hier. Wann Apple die finale Version von iOS 13 und Co. offiziell veröffentlichen wird könnt ihr in unserer Analyse nachlesen. Apple AirPods mit kabellosem Ladecase im Sonderangebot auf Amazon – nur für kurze Zeit (Photo by Unsplash)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: BetaiOSiOS 13iPadOS
Previous Post

iPhone 2020 – Neuer Bericht bestätigt 3D-Kamera im nächsten Jahr

Next Post

iOS-Sicherheitslücken – Google veröffentlicht mehrere gefährliche Schwachstellen auf iPhone und iPad

Next Post

iOS-Sicherheitslücken - Google veröffentlicht mehrere gefährliche Schwachstellen auf iPhone und iPad

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15: Dynamic Island mit integriertem Sensor
  • USB-C statt Lightning: Apple plant AirPods Pro 2-Upgrade
  • iPhone 15 Pro: Die Top 10 Gerüchte im Überblick
  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.