• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Akkulaufzeit: iPhone 11 Pro Max schlägt Konkurrenz

Milan by Milan
24. September 2019
in News

Apples Fokus lag bekanntlich bei der Entwicklung der iPhone 11 Pro Reihe auf der Kamera und der Akkulaufzeit. Dies zeigte nun ein neuer Akkulaufzeittest – die Gegner des iPhone 11 Pro Max waren dabei das Huawei Mate 30 Pro und Galaxy Note 10+.

Der Youtuber Arun Maini hat die drei neuen iPhone 11 Modelle gegen die Android Flaggschiffe Huawei Mate 30 Pro und Galaxy Note 10+ antreten lassen – dabei lag die Batterielaufzeit im Fokus. Die Ergebnisse sprechen dabei für sich – das iPhone 11 Pro Max hat beide Konkurrenten deutlich geschlagen. Die Eckdaten: Das iPhone 11 verfügt über eine 3.110 mAh große Batterie – (Vorgänger: iPhone XR – 2.942 mAh), das iPhone 11 Pro erhält eine 3.046 mAh Batterie (Vorgänger: iPhone XS – 2.658 mAh) und das iPhone 11 Pro Max bekommt eine Batterie mit satten 3.969 mAh Akkukapazität (Vorgänger: iPhone XS Max – 3.174 mAh). Auch die beiden Android Produkte können sich nicht über einen kleinen Akku beschweren, wobei das Huawei Mate 30 Pro dabei über eine 4.500 mAh große Batterie verfügt – eigentlich unglaublich. Beim Akkulaufzeittest wurden alltägliche Aufgaben mit allen Geräten ausgeführt – dabei wurde beispielsweise Instagram und die Kamera genutzt, umfangreiche Spiele wurden gespielt sowie Musik gestreamt und vieles mehr.

iPhone 11 Pro Max – das effiziente Flaggschiff aus Cupertino

Das iPhone 11 erreichte dabei eine Batterielaufzeit von 5 Stunden und 2 Minuten. Das iPhone 11 Pro kam bei dem Test auf satte 6 Stunden und 42 Minuten. Dieses Ergebnis war natürlich überraschend, da der Akku des iPhone 11 etwas größer ist – doch es gibt auch bereits eine mögliche Erklärung. So könnte der OLED-Bildschirm des iPhone 11 Pro effizienter sein als das LC-Display des iPhone 11. Ein Softwarefehler ist jedoch auch nicht auszuschließen. Natürlich könnte der Grund auch ein anderer sein – mit Gewissheit lässt sich das überraschende Ergebnis jedenfalls nicht erklären. Unter den gleichen Voraussetzungen konnte Samsungs Note 10+ ganze 6 Stunden und 31 Minuten Akkulaufzeit bieten während das Huawei Mate 30 Pro sage und schreibe 8 Stunden und 13 Minuten durchhielt. Und wie sieht es nun beim iPhone 11 Pro Max aus?

Obwohl das 6.5-Zoll große iPhone über einen „deutlich kleineren“ Akku als das Huawei Modell verfügt, konnte es mit 8 Stunden und 32 Minuten Laufzeit seinen Konkurrenten um satte 18 Minuten übertreffen. Hierfür gibt es auch eine einfache Erklärung. Das Zusammenspiel zwischen Software sowie Hardware  – ein Bereich den Apple gegenüber seiner Konkurrenz deutlich besser beherrscht. Wer den ganzen Test sehen möchte, findet das Video unten verlinkt. (Photo by hadrian / Bigstockphoto)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal

 

Tags: iPhoneiPhone 11iPhone 11 ProiPhone 11 Pro Max
Previous Post

Apple Arcade startet auf tvOS 13

Next Post

iPhone – Apple veröffentlicht iOS 13.1

Next Post

iPhone - Apple veröffentlicht iOS 13.1

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Wiedergabelisten bei Apple Music: Fehlerhafte Anzeige
  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar
  • iOS 16.4 Update: Hinweise auf neue AirPods

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.