Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AirPods Pro 2: Zwei Funktionen werden mit iOS 16.1 nachgereicht

by Milan
7. September 2022
AirPods Pro 2

Bild: Apple - AirPods Pro 2

Zwei der wichtigsten Funktionen der neuen Apple AirPods Pro 2 werden nicht verfügbar sein, wenn sie am Freitag, den 23. September, ausgeliefert werden.

In der Pressemitteilung zu den AirPods Pro 2 heißt es in einer Fußnote:

Personalisierte räumliche Audioprofile und Find My werden mit iPadOS 16 und macOS Ventura im Oktober verfügbar sein.

Da Apple voraussetzt, dass die AirPods Pro 2 mit einem Apple-Gerät gekoppelt sind, auf dem das neueste Betriebssystem läuft, deutet die Fußnote in der Pressemitteilung darauf hin, dass keines der beiden Features mit iOS 16 funktionieren wird, das am Montag, den 12. September, offiziell ausgerollt wird.

AirPods Pro 2: Neue Funktionen werden mit Update nachgereicht

Vermutlich bedeutet das, dass AirPods Pro 2 Nutzer bis iOS 16.1 warten müssen, bis die beiden Funktionen aktiv verfügbar sind. iOS 16.1 befindet sich derzeit in der Entwickler-Beta-Phase, daher wird die erste Punktversion von iOS 16 wahrscheinlich zusammen mit der Veröffentlichung von iPadOS 16.1 und macOS Ventura im Oktober erscheinen. Mit personalisiertem Spatial Audio nehmen die Nutzer den Klang individuell wahr, basierend auf der Größe und Form ihres Kopfes und ihrer Ohren. Mit der TrueDepth Kamera auf dem iPhone können Nutzer ein persönliches Profil für Spatial Audio erstellen, das ein genau auf sie abgestimmtes Hörerlebnis bietet. Die neuen AirPods Pro 2 verfügen über ein aktualisiertes Ladegehäuse mit einem neuen Lautsprecher für Find My, mit dem sie über die Find My App geortet werden können.

AirPods 3: Apple bietet neues Ladegehäuse an

Eine kleine, von Apple nicht erwähnte Änderung, betrifft die AirPods 3. Das Unternehmen hat heute nicht nur die AirPods Pro der zweiten Generation vorgestellt sondern auch die AirPods der dritten Generation mit einem Lightning-Ladegehäuse ohne MagSafe Wireless Charging ausgestattet. Diese Version der Hülle kann nur mit einem Lightning-Kabel aufgeladen werden. Demnach können Käufer fortan zwischen den beiden Versionen wählen. Während die AirPods 3 mit Lightning-Case 209 Euro kosten, müssen Käufer für die AirPods 3 mit MagSafe-Ladecase 219 Euro zahlen. Das heißt, die neue Option lohnt sich bloß bedingt. Wer allerdings auf die MagSafe-Lademöglichkeit verzichten will, der spart 10 Euro. (Bild: Apple)

  • „Far Out“-Event: Apple stellt AirPods Pro 2 vor
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirPodsAirPods Pro
Previous Post

iOS 16: Apple verschiebt Start von „Geteilte iCloud-Fotomediathek“

Next Post

AirPods Pro 2: Alle neuen Funktionen des H2-Chips

Next Post
AirPods Pro 2 iOS 17

AirPods Pro 2: Alle neuen Funktionen des H2-Chips

AirPods Max 2 Apple

AirPods Max 2: Alle Infos zu Release, Design und Technik

5. Juli 2025
iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis