• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AirPods Pro 2 voraus: Apple bereitet sich auf Bluetooth 5.2 vor

Milan by Milan
25. August 2022
in News

Apple scheint sich auf zukünftige Geräte mit Bluetooth 5.2 Unterstützung vorzubereiten. Das geht aus einem Eintrag in der Produktdatenbank der Bluetooth SIG hervor, der Anfang des Monats veröffentlicht wurde. Neben anderen Produkten könnte dies ein Hinweis auf zukünftige AirPods Pro mit LE-Audio-Unterstützung sein.

Der Antrag von Apple bezieht sich auf ein Bluetooth 5.3 Host-Subsystem, das wahrscheinlich für zukünftige Produkte vorgesehen ist. In Wirklichkeit bezieht sich der Antrag jedoch wahrscheinlich auf Bluetooth 5.2, da die Bluetooth-Versionen, die in Apples Anträgen in der Datenbank aufgeführt sind, aus unklaren Gründen oft eine Versionsnummer höher sind als die Version, die letztendlich von einem Gerät unterstützt wird. Die Beats Studio Buds werden zum Beispiel mit Bluetooth 5.3 angegeben, obwohl sie laut Rezensionen Bluetooth 5.2 unterstützen während viele iPhone- und iPad-Modelle mit Bluetooth 5.1 angegeben werden, obwohl sie Bluetooth 5.0 unterstützen.

Die Vorteile des neuen Bluetooth-Standards

Abgesehen von der Verwirrung um die Versionsnummern wäre die Einführung von Bluetooth 5.2 durch Apple besonders vorteilhaft für die AirPods, da die Spezifikation die Unterstützung von LE Audio mit mehreren Verbesserungen für das drahtlose Audio-Streaming beinhaltet. LE Audio ist ein Teil des energiesparenden Bluetooth LE-Standards. Laut The Verge könnten die Vorteile von LE Audio für kabellose Kopfhörer wie die AirPods unter anderem in einer verbesserten Audioqualität, einer längeren Akkulaufzeit, der Möglichkeit, mehr als zwei AirPods-Paare mit einem einzigen iPhone zu verbinden und der Möglichkeit bestehen, dass jeder einzelne linke und rechte AirPod eine eigene Bluetooth-Verbindung zu einem iPhone hat, um eine Desynchronisation während der Audiowiedergabe zu verhindern.

Werden AirPods Pro 2 vom neuen Standard profitieren?

Im Juli erklärte die Bluetooth SIG, dass sie davon ausgeht, dass die Verfügbarkeit von Produkten mit Unterstützung für LE-Audio bis Ende 2022 zunehmen wird. Es wird erwartet, dass Apple bis Ende des Jahres die zweite Generation der AirPods Pro auf den Markt bringt. Doch es bleibt abzuwarten, ob sie Bluetooth 5.2 oder LE Audio unterstützen. Es bleibt auch abzuwarten, ob Apple die Beats Studio Buds mit einem Firmware-Update um LE Audio-Unterstützung erweitern wird, da diese Ohrhörer bereits Bluetooth 5.2 unterstützen. (Photo by yurchello108 / Bigstockphoto)

  • Far Out: Apple kündigt neues Event an
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: AirPodsAirPods Pro
Previous Post

Far Out: Apple kündigt neues Event an

Next Post

iPhone 14 Pro: Bilder zeigen Displayausschnitte und mehr

Next Post
iPhone 14 Pro

iPhone 14 Pro: Bilder zeigen Displayausschnitte und mehr

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15 Pro: Display könnte deutlich heller werden
  • Apples Top-Smartphone: So könnte das iPhone Ultra aussehen
  • WhatsApp kündigt neue Funktionen für Status-Updates an
  • Apple veröffentlicht tvOS 16.3.1 & HomePod 16.3.1
  • AirPods mit iPhone aufladen: Apple Entwicklung geht weiter

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.