• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AirPods 3 im Teardown: So siehts im Inneren aus

Milan by Milan
4. November 2021
in News

Nachdem die brandneuen AirPods 3 mittlerweile erhältlich sind, wurden die neuen Stöpsel nun einem Teardown unterzogen. Trotz dem AirPods Pro ähnlichen Design gibt es im Inneren einige interessante Unterschiede.

Der auf Kopfhörer spezialisierte YouTube-Kanal 52audio hat Apples Stöpsel der dritten Generation auseinandergenommen, um das Innenleben zu analysieren. Wie bereits erwartet, wurde das Gehäuse sorgfältig zusammengeklebt, was eine Reparatur beinahe unmöglich macht. Wenn wir uns das neue AirPods 3 Ladegehäuse ansehen, fällt uns ein neuer Satz Magnete auf, mit denen das Gehäuse am MagSafe-Ladegerät befestigt wird, was bei den anderen AirPods nicht der Fall ist. Neben dem Lightning-Anschluss, der Logikplatine und dem 345-mAh-Akku verfügt das Gehäuse auch über ein Graphit-Wärmepolster, um Probleme durch Überhitzung zu vermeiden.

AirPods 3 im Teardown: Neuer Hauterkennungssensor lässt sich nicht täuschen

Interessanterweise verfügt das AirPods Pro Ladegehäuse über zwei separate kleine interne Batterien während das AirPods 3 Gehäuse auf eine große Batterie setzt. Die AirPods 3 selbst verfügen über einen neuen Hauterkennungssensor, der so intelligent ist, dass er sich nicht von anderen Oberflächen täuschen lässt.

AirPods 3 im Teardown
Bild: 52audio – AirPods 3 im Teardown

Alle Komponenten sind über ein FPC-Kabel mit einer kleinen Batterie zwischen dem Lautsprecher und dem Mikrofon verbunden. Der interne Akku der Stöpsel hat eine Kapazität von 0,133Wh. Wer den vollständigen Teardown sehen möchte, der findet das Video hier. Die AirPods 3 sind seit dem 26. Oktober offiziell im Handel erhältlich. Sie können bereits ab 193,03 Euro erworben werden und bieten neben längerer Akkulaufzeit, ein neues Design, Spatial Audio und ein allgemein verbessertes Audio-Erlebnis. (Bild: Apple)

  • AirPods Pro: Konversationsverstärker einschalten – so gehts
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: AirPodsAirPods 3
Previous Post

Apple Fitness+: So werden Workouts gestartet

Next Post

Apple Fitness+: Workouts Pausieren und Fortsetzen – so gehts

Next Post
Apple Fitness+

Apple Fitness+: Workouts Pausieren und Fortsetzen - so gehts

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Resident Evil Village: Erscheint am 30. Oktober für iOS
  • iPhone 15 Pro Max Teardown: Das Innenleben im Detail
  • iPhone Hüllen im Test: MagEZ Case 4 vs. MagEZ Case Pro 4
  • Dein iPhone 15 schneller laden: Tipps und Tricks
  • iPhone 15 Pro Brennweitenvoreinstellungen: So optimierst du sie

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.