Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Bundesnetzagentur visualisiert Funklöcher in Deutschland

by Milan
8. November 2019
in News
Network and Connection technology night city background at business center bangkok thailand. Wireless skyline connection with energy light infographic.

Network and Connection technology night city background at business center bangkok thailand. Wireless skyline connection with energy light infographic.

Deutschland und der Netzausbau. Noch immer sind Beschwerden über diverse Funklöcher zu lesen. Nun hat die Bundesnetzagentur eine Karte veröffentlicht, auf der die Netzabdeckung genauestens zu sehen ist – hier wurden auch die einzelnen Funklöcher verzeichnet.

Auf der neuveröffentlichten Landkarte wird die Netzabdeckung vollständig visualisiert. Dabei wurden alle Netzbetreiber (Telekom, Telefonica und Vodafone) berücksichtigt. Der Legende sind vier Werte in jeweils einer eigenen Farbe zu entnehmen – „kein Empfang“, „2G“, „3G“, und „4G“. Der Filter erlaubt es dem Nutzer den einzelnen Anbieter auszuwählen und die Netzabdeckung deutschlandweit zu überprüfen. Das Ganze lässt sich außerdem auf einen bestimmten Zeitraum zwischen drei und 24 Monaten eingrenzen.

Wer sich nur für eine bestimmte Frequenz interessiert, muss diese im Bereich „Netzabdeckung“ auswählen. Die Karte der Bundesnetzagentur visualisiert ziemlich gut das Problem. Deutschland verfügt bis heute nicht flächendeckend über 4G – da wundert es nicht, wenn Nutzer landesweit den geplanten Ausbau von 5G kritisieren. Nachfolgend findet ihr einen Screenshot der Karte – der Filter ist dabei auf „Alle“ der letzten drei Monate eingestellt. Wer das Ganze selbst anschauen möchte, der findet die Karte hier. (Photo by Chaay_Tee / Bigstockphot)

Screenshot: Apfelpatient / Bundesnetzagentur
Screenshot: Apfelpatient / Bundesnetzagentur
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneMobilfunkTechPatient
Previous Post

Mobile Gaming – Apple Arcade erhält sechs neue Titel

Next Post

WhatsApp Business App erhält neue Schaufensterfunktion

Next Post
BANDAR SERI BEGAWAN,BRUNEI - JULY 25TH,2018 : A male hand holding smartphone with Whatsapp Business apps on an android Google Play Store

WhatsApp Business App erhält neue Schaufensterfunktion

iPhone 17 Air Hülle Apple

iPhone 17 Air: Dünner geht’s kaum – selbst mit Hülle

8. Mai 2025
Apple Chips

Apple entwickelt M6- und M7-Chips sowie KI-Server-Chip

8. Mai 2025
Apple Smart Glasses

Apple arbeitet an Smart Glasses mit Kamera und KI-Features

8. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis