• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Mario Kart Tour für iOS und Android ist da

Milan by Milan
25. September 2019
in Gamingzimmer

Nintendos neuster Hit – Mario Kart Tour – ist endlich da. Nachdem das Spiel in einer geschlossenen Beta getestet wurde, ist es nun weltweit auf iPhone, iPad und Android Geräten erhältlich.

Mario Kart Tour wurde von Grund auf für mobiles Gaming konzipiert und verfügt dabei über Features, die keine andere Version zuvor hatte. Der größte Unterschied zur Konsolen-Variante ist die Ansicht. Kurz gesagt – Porträt-Modus. Mario Kart Tour lässt sich nur Hochkant spielen, wie man es bereits von Super Mario Run kennt – auch die Steuerung ist komplett anders. Während Spieler der Nintendo Switch Version die volle Kontrolle über das Kart haben, können Nutzer der mobilen Version lediglich lenken und schießen, denn das Kart beschleunigt von ganz allein – ähnlich wie das Laufen bei Super Mario Run.

„Gold Pass“-Abonnement

Das Spiel ist kostenlos erhältlich, beinhaltet jedoch diverse In-App-Käufe – diese sind allerdings optional. Ausdauernde Spieler können auch ohne Echtgeld alle Inhalte freischalten. Neben den bekannten „Rubinen“ als In-Game-Währung, kann auch ein „Gold Pass“-Abonnement abgeschlossen werden. Dieses kostet monatlich 5,49 Euro und kann zwei Wochen lang gratis getestet werden. Spieler mit einem solchen Abo bekommen Zugang zu Gold-Geschenken während einer Tour-Saison und können im Zuge dessen Abzeichen bei Gold-Missionen verdienen. Außerdem wird die Renn-Klasse 200-ccm direkt freigeschaltet.

Welche Systemvoraussetzungen hat Mario Kart Tour?

Für das Spielen von Mario Kart Tour wird mindestens iOS 10 oder höher vorausgesetzt. Das heißt, alle iPhone-Modelle bis hin zum iPhone 5S sind mit Nintendos neuem Titel kompatibel. iPad-Nutzer müssen mindestens ein iPad Air, iPad mini 2, iPad Pro oder iPad 5. Generation bzw. neuer haben um das Rennerlebnis starten zu können. Übrigens, ein Nintendo-Account ist ebenfalls erforderlich.

Hinweis: Aktuell kann es bei der Anmeldung zu Verzögerungen kommen, da die Server derzeit stark frequentiert sind. (Bild: Nintendo)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: GamingzimmeriOS 13Nintendo
Previous Post

Apple aktualisiert Clips und iMovie für iOS

Next Post

iPhone 2020 – „Es soll an das iPhone 4 erinnern“

Next Post

iPhone 2020 - "Es soll an das iPhone 4 erinnern"

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15: Dynamic Island mit integriertem Sensor
  • USB-C statt Lightning: Apple plant AirPods Pro 2-Upgrade
  • iPhone 15 Pro: Die Top 10 Gerüchte im Überblick
  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.