Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Keynote – Das können wir von Apple im Oktober erwarten

by Milan
29. September 2019
Autumn trees in sunny October park lit by evening sunshine. Colorful autumn landscape with sunbeams breaking through the autumn trees. Sunny autumn landscape with spreading autumn trees in the autumn park. Autumn sunny nature

Autumn trees in sunny October park lit by evening sunshine. Colorful autumn landscape with sunbeams breaking through the autumn trees. Sunny autumn landscape with spreading autumn trees in the autumn park. Autumn sunny nature

Das alljährliche Apple September-Event ist vorbei, die neue iPhone- und Apple Watch-Generation sowie ein kleines iPad wurden dabei veröffentlicht. War es das für dieses Jahr? Nein, das glauben wir nicht.

In den letzten Jahren hat Apple immer zwei Herbst-Veranstaltungen ausgetragen – während im September neue iPhones sowie Apple Watch-Modelle vorgestellt wurden, durften wir uns bislang über neue iPad Pro sowie Mac-Modelle im Monat Oktober freuen. Neben Gerüchten gibt es auch andere Indizien, die auf ein zweites Event deuten. Doch mit was genau wollen wir nun anfangen? Nehmen wir das iPad Pro der vierten Generation.

iPad Pro 4

In den letzten Wochen haben sich Gerüchte rund um neue iPad Pro Modelle gemehrt. Leider unterscheiden sich diese in zwei wesentlichen Punkten – Ausstattung und Vorstellungstermin. Während das eine Lager davon ausgeht, dass Apple das neue iPad Pro im Oktober mit einer Dreifach-Kamera vorstellen wird, glaubt das andere Lager an eine Präsentation im Frühjahr 2020. Diese wollen auch erfahren haben, dass das iPad Pro nicht mit einer Dreifach- sondern mit einer 3D-Kamera erscheinen wird. Das neue Modul soll dabei auf der Time-of-Flight Technologie basieren. Doch was stimmt nun? Die Berichte stammen von diversen Quellen, die allesamt eins gemeinsam haben – ihre Aussagen haben sich schon sehr oft bewahrheitet. Ein weiterer Hinweis auf neue iPad Pro Modelle ist die offizielle EEC-Datenbank. Wenn Hersteller neue Geräte auf den Markt bringen möchten, müssen diese vorher bei der Eurasian Economic Commission (EEC) angemeldet werden und genau das hat Apple gemacht.

In der Regel vollzieht Apple eine solche Anmeldung nur wenige Monate vor dem Marktstart des jeweiligen Produkts. Im Fall der vermeintlichen iPad Pro 2019 Modelle war dies im Sommer der Fall. Apple hat dabei Anfang Juli fünf neue iPads in der EEC-Datenbank eintragen lassen – das ausführende Betriebssystem soll der Beschreibung nach iPadOS sein. Ein Modell wurde bekanntlich im September vorgestellt – das 10.2-Zoll Tablet für den kleinen Preis. Also fehlen noch vier weitere Modelle. Das iPad Pro gibt es bekanntlich in zwei Größen: 11-Zoll sowie 12.9-Zoll. Beide Varianten sind dabei in den Versionen WIFI und WIFI+Cellular erhältlich. Wer den Gerüchten nicht glaubt, der sollte spätestens bei dieser Tatsache hellhörig werden. Mit welcher Kamera-Technologie das neue iPad Pro ausgeliefert wird kann natürlich niemand mit Gewissheit vorhersagen – aber eine Vorstellung im Oktober sollte trotzdem realistisch sein.

MacBook Pro 16″

Gerüchte rund um das iPhone 11 haben uns seit Januar 2019 begleitet – fast zeitgleich tauchte der erste Bericht rund um ein MacBook Pro in völlig neuem Design auf. Die Gerüchte rund um das neue Notebook mehrten sich über den Sommer und viele Analysten sowie Marktbeobachter gehen mittlerweile von einer Präsentation im Oktober aus. Doch was genau soll das neue MacBook Pro können? Quellen berichten über einen Apple Laptop mit einem fast randlosen Display – rund 16-Zoll groß soll der Bildschirm sein. Neben neuem Display ist auch eine neue Tastatur-Technologie zu erwarten. Die Geschichten rund um Apples Butterfly-Keyboard dürfte mittlerweile jeder kennen. Die neue Tastatur soll einigen Gerüchten zufolge auf Basis von Scherenschaltern entwickelt worden sein – also mit echtem Druckmechanismus wie bereits in früheren Jahren. Trotz der alten Technik soll aber das Design der kommenden Tastatur völlig neu sein – auch möchte Apple die Haltbarkeit der Tasten verstärken. Hierbei wird angeblich Fieberglas zum Einsatz kommen – das berichtet unter Anderem Staranalyst Ming-Chi Kuo. Alles was wir bislang über das vermeintliche MacBook Pro 16″ wissen, erfährst du hier.

Apple TV

Am 01. November soll Apples neuer Streaming-Dienst Apple TV+ starten und etablierten Anbietern wie Netflix die Stirn bieten. Bereits Anfang des Jahres gab das Unternehmen bekannt, seine HomeKit sowie AirPlay Anbindung auch auf Geräten anderer Hersteller anbieten zu wollen. Hat man früher einen Apple TV gebraucht, so kann man heute mit einem kompatiblen Smart TV AirPlay 2 und Co. nutzen. Dabei wird das Gerät in der Home-Anwendung hinterlegt und kann anschließend beispielsweise mit dem HomePod verknüpft werden. Damit nicht genug. Auch Apples neue Apple TV App soll auf solchen Fernsehern verfügbar sein – den Start hat Samsung gemacht. Dies ermöglicht Cupertino mehr Menschen zu erreichen und so den neuen Streaming-Dienst weiter auszubauen. Als diese Neuerung bekanntgeworden ist, dachten viele Fans, dass Apple seine beliebte TV-Box Apple TV beerdigen wird. Doch mittlerweile gibt es vereinzelte Hinweise, wonach Cupertino ein neues Apple TV Modell vorstellen könnte – manche glauben sogar, dass die neue Box keine Box sei sondern ein Stick wie Amazons Fire Stick. Doch gehen wir mal vom jüngsten Gerücht aus. Demnach soll der neue Apple TV 5 mit einem A12-Chip ausgestattet werden. Außerdem soll das Gerät mit einem HDMI 2.1 Anschluss erscheinen. Der Port würde eine Übertragung von 4K-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde ermöglichen – auch Apple Arcade würde mit dem neuen Chip der A-Serie und HDMI 2.1 profitieren. Die neue TV-Box könnte möglicherweise im Oktober vorgestellt werden. Da es jedoch kaum handfeste Gerüchte dazu gibt, sollte das Ganze äußerst skeptisch betrachtet werden. Doch mit tvOS 13 beweist das Unternehmen sein Interesse an dieser Produktreihe – der Apple TV hat unserer Meinung nach definitiv eine Zukunft.

Apple Tags

Vor wenigen Monaten wurde anhand einer Entdeckung in iOS 13 bekannt, dass Apple einen Tracker für persönliche Gegenstände in Planung hat. Dieser soll den Verlust von Schlüssel und Co. verhindern. Quellen wie der Analyst Ming-Chi Kuo haben sich bereits zu dem neuen Tracker geäußert und bestätigt, dass Apple etwas in Petto haben soll. Diese sogenannten „Apple Tags“ verfügen dabei über die Ultrabreitband-Technologie – diese ist auch in 2019er iPhones vorhanden. Ultrabreitband (UWB) ist eine stromsparende Funktechnologie auf kurze Reichweiten, die jedoch eine sehr präzise Standortbestimmung ermöglicht – insbesondere im Innenbereich. Produkte wie Tile setzen dabei auf Bluetooth – dies lässt eine weniger genaue Ortung zu. Der Abstand zwischen zwei UWB-Geräten kann deutlich besser gemessen werden, da hier die Zeit berechnet wird, die eine Radiowelle zwischen den beiden Geräten benötigt. Doch warum sollte Apple dieses Zubehör im Oktober vorstellen? Die Antwort findest du in iOS 13. Am 20. September wurde das Produkt im Code der finalen iOS 13 Version gefunden – die Details dazu waren sehr umfangreich, weshalb die Funktionsweise mittlerweile weitestgehend bekannt ist. Somit stellt sich nicht die Frage ob die „Apple Tags“ kommen sondern wann.

Mac Pro & Pro Monitor

Im Rahmen der WWDC 2019 hat Apple zwei neue Hardware Produkte vorgestellt – den neuen Mac Pro und Apple Pro Monitor XDR. Bei den neuen Geräten handelt es sich um echte High-End Produkte aus dem Hause Apple – der Mac Pro 2019 und Apple Pro Monitor XDR sollen in erster Linie Filmstudios und Co. ansprechen. Der Mac Pro kann mit einem neuen Intel Xeon-Prozessor ausgestattet werden und bis zu 28 Kerne unterbringen. Auch der neue Apple Pro Monitor XDR kann sich sehen lassen. Durch die neue Hintergrundbeleuchtung kommt das Display auf bis zu 1600 Nits Helligkeit. Der 32″ große Monitor bietet dabei eine Auflösung von 6015 x 2284 – Apple zufolge handelt es sich hierbei um ein 6K Retina Display. Beide Geräte sollen dem Unternehmen zufolge im Herbst erscheinen. Es ist davon auszugehen, dass Cupertino die Gunst der Stunde nutzen wird, um im Rahmen einer Keynote beide Produkte nochmals hervorzuheben und dann final starten zu lassen. Alternativ dazu wäre natürlich auch eine Pressemitteilung denkbar – doch Beobachter gehen davon aus, dass beide High-End-Maschinen zu wichtig sind, um nur in einer Pressemitteilung erwähnt zu werden.

Schlusswort

Die Frage ob Apple im Oktober tatsächlich eine weitere Keynote veranstalten wird bleibt natürlich vorerst unbeantwortet – solange keine handfesten Leaks auftauchen, können wir lediglich spekulieren. Da jedoch Gerüchte rund um neue Produkte sowie passende Hinweise überhand genommen haben, darf man optimistisch sein.

Apple könnte sich natürlich jederzeit anders entscheiden und ein neues Muster einführen – doch zum aktuellen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass spätestens Ende Oktober Tim Cook ein weiteres Mal die Bühne mit den Worten „Good morning and welcome to the Steve Jobs Theatre“ betreten wird. Wann die Keynote konkret stattfinden könnte, erfährst du in unserer Analyse. (Photo by Syntheticmessiah / Bigstockphoto)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirTagsApple KeynoteiOSiOS 13iPadiPad Pro 2019iPhoneMacZubehör
Previous Post

So wird der Nachtmodus auf dem iPhone 11 & iPhone 11 Pro verwendet

Next Post

Apple TV+ – Filme sollen im Kino debütieren

Next Post
White luminous cinema movie theatre screen with red curtains and rows of chairs, realistic illustration, background. Concept movie premiere, poster with interior of a cinema and space for text

Apple TV+ - Filme sollen im Kino debütieren

iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025
iPhone China

iPhone-Verkäufe in China ziehen wieder an

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis