Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple veröffentlicht iOS 15.2 und Co.: Das ist neu

by Milan
13. Dezember 2021
in News
Apple veröffentlicht iOS 15.2 und Co.: Das ist ne

Photo by Unsplash / Jeremy Bezanger

Apple hat nun, wie zu erwarten, iOS 15.2, iPadOS 15.2, tvOS 15.2, watchOS 8.3 sowie von macOS Monterey 12.1 für alle Anwender weltweit veröffentlicht.

Die neuen Updates für iPhone, iPad und Co. sind ab sofort über die Geräteeinstellungen over the air verfügbar. Unter den neuen Versionen werden diverse Verbesserungen sowie Änderungen vorgenommen. Natürlich gibt es auch Neuerungen. So können Anwender in Zukunft einen Nachlasskontakt hinterlegen, einen umfangreichen App-Datenschutzbericht einsehen und mehr. Auch iPhone 13 Pro Anwender erhalten zusätzliche Funktionen bei der Makro-Fotografie. Darüber hinaus wurden „Find My“-Funktionen erweitert. Das heißt, gefundene Gegenstände können fortan leichter an ihren Besitzer zurückgegeben werden.

macOS Monterey 12.1

Unter macOS Monterey 12.1 führt Apple nun endlich das SharePlay-Feature für FaceTime ein. Doch das Update soll auch eine Liste von Fehlern beheben, über die sich einige Nutzer seit Wochen beschweren. Laut Apples Update-Beschreibung wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass das Trackpad nicht mehr auf Tippen oder Klicken reagierte. Darüber hinaus gab es bei den brandneuen MacBook Pro 2021 Modellen ein anhaltendes YouTube-Problem, das dazu führen kann, dass HDR-Inhalte von YouTube die Geräte in „Panik“ versetzen und zum Absturz bringen. Dieses Problem wird unter macOS Monterey 12.1 behoben. 14- und 16-Zoll-MacBook Pro Nutzer hatten außerdem mit einem Problem zu kämpfen, das dazu führen konnte, dass der Ladevorgang unterbrochen wurde, wenn der Deckel des Geräts geschlossen war.

Apple behebt zahlreiche Probleme

Auch dieses Problem hat Apple mit dem Update behoben. Es gibt noch weitere interessante Fehlerbehebungen im neuen macOS-Update. Die 12.1 Version behebt ein Problem, das dazu führen konnte, dass der Schreibtisch und der Bildschirmschoner nach der Auswahl von Fotos aus der Fotomediathek leer waren. Außerdem wird ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass externe Bildschirme bei einigen MacBook Pro und MacBook Air Computern nicht aufgeladen wurden, wenn sie über Thunderbolt oder USB-C angeschlossen waren. Darüber hinaus wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass bei 2021 MacBook Pro-Modellen Extras in der Menüleiste durch das Kameragehäuse verdeckt wurden. Nachfolgend findet ihr die Update-Beschreibungen im Wortlaut. (Photo by Unsplash / Jeremy Bezanger)

  • iOS 15: Account-Wiederherstellung einrichten – so gehts

iOS 15.2 Update-Beschreibung

Mit iOS 15.2 wird das Apple Music Voice-Abo verfügbar, ein neuer Abonnementtyp, durch den über Siri auf Musik zugegriffen werden kann. Dieses Update enthält zudem den App-Datenschutzbericht, das Programm für den digitalen Nachlass sowie weitere Funktionen und Fehlerbehebungen für dein iPhone.

Apple Music Voice-Abo

  • Das Apple Music Voice-Abo ist ein neuer Abonnementtyp, mit dem du mithilfe von Siri auf alle Titel, Playlists und Sender von Apple Music zugreifen kannst.
  • „Frag einfach Siri“ macht Musikvorschläge anhand deines Hörverlaufs und deiner Bewertungen, ob du etwas magst oder nicht.
  • Mit „Erneut abspielen“ kannst du auf eine Liste mit deiner zuletzt angehörten Musik zugreifen.

Datenschutz

  • Der App-Datenschutzbericht in „Einstellungen“ erlaubt eine Übersicht darüber, wie oft Apps in den letzten sieben Tagen auf den Standort, Fotos, die Kamera, das Mikrofon, Kontakte und anderes zugegriffen haben, sowie über deren Netzwerkaktivitäten.

Apple‑ID

  • Der digitale Nachlass ermöglicht das Bestimmen von Personen als Nachlasskontakte, die dadurch im Todesfall Zugriff auf deinen iCloud-Account und deine persönlichen Informationen erhalten.

Kamera

  • Eine Steuerelement für Makro-Fotos, das in „Einstellungen“ aktiviert werden kann, ermöglicht die Aufnahme von Makro-Fotos und -Videos mit dem Ultra-Weitwinkelobjektiv des iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max.

TV-App

  • Mit dem Tab „Store“ kannst du an einem Ort Filme und TV-Sendungen durchstöbern, kaufen oder ausleihen.

CarPlay

  • Verbesserte Städtekarten in Apple Karten enthalten für unterstützte Städte Abbiegespuren, Mittelstreifen, Fahrradwege und Fußgängerübergänge.

Diese Version enthält zudem folgende Verbesserungen für dein iPhone:

  • „E-Mail-Adresse verbergen“ ist in der Mail-App für Abonnent:innen von iCloud+ verfügbar und erzeugt eindeutige zufällige E-Mail-Adressen.
  • „Wo ist?“ kann ein iPhone noch bis zu fünf Stunden lang finden, wenn es den Stromsparmodus nutzt.
  • In „Aktien“ kann die Währung für Ticker angezeigt werden sowie in Diagrammen die Performance seit Jahresbeginn.
  • In „Erinnerungen“ und „Notizen“ können Tags gelöscht oder umbenannt werden.

Diese Version enthält zudem Fehlerbehebungen für dein iPhone:

  • Siri antwortet möglicherweise nicht, wenn VoiceOver aktiv und das iPhone gesperrt ist.
  • ProRAW-Fotos erscheinen möglicherweise überbelichtet, wenn sie in Fotobearbeitungs-Apps von Drittanbietern angezeigt werden.
  • HomeKit-Szenen, die Garagentore betreffen, werden möglicherweise nicht korrekt von CarPlay ausgeführt, wenn das iPhone gesperrt ist.
  • CarPlay aktualisiert die Informationen in „Jetzt läuft“ für bestimmte Apps möglicherweise nicht.
  • Video-Streaming-Apps können auf iPhone 13-Modellen Inhalte möglicherweise nicht laden.
  • Kalenderereignisse werden bei Microsoft Exchange-Benutzer:innen möglicherweise zum falschen Datum angezeigt.

Einige Funktionen sind möglicherweise nicht für alle Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar.

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 15.2iPadOSiPadOS 15.2macOSmacOS Monterey 12.1tvOStvOS 15.2watchOSwatchOS 8.3
Previous Post

Apple TV+: Neuer Trailer zu „Servant“ Staffel 3 erschienen

Next Post

Gegen AirTags & Co.: Apple veröffentlicht „Tracker Detect“ App

Next Post
Gegen AirTags & Co.: Apple veröffentlicht „Tracker Detect" App

Gegen AirTags & Co.: Apple veröffentlicht „Tracker Detect" App

iPhone 17 Air Hülle Apple

iPhone 17 Air: Dünner geht’s kaum – selbst mit Hülle

8. Mai 2025
Apple Chips

Apple entwickelt M6- und M7-Chips sowie KI-Server-Chip

8. Mai 2025
Apple Smart Glasses

Apple arbeitet an Smart Glasses mit Kamera und KI-Features

8. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis