Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Arcade – So viel Gerätespeicher wird benötigt

by Milan
16. September 2019
in Gamingzimmer
Bild: Apple

Bild: Apple

Apple hat völlig überraschend seinen neuen Spiele-Service Apple Arcade für Nutzer der iOS 13 Beta freigegeben. Der offizielle Launch findet am 19. September statt. Wir werfen einen kurzen Blick auf die Anforderungen.

Vielleicht hätte man es sich denken können, dass Apple einen Pre-Launch starten würde – doch ehrlich gesagt hat scheinbar wirklich niemand daran gedacht. Wie auch immer, Apple Arcade beinhaltet aktuell 53 verschiedene Spiele-Titel (weitere folgen) und sie alle können offline gezockt werden – Danke Apple. Doch Offline-Gaming bedeutet Downloaden – das heißt, es wird freier Gerätespeicher benötigt. Bevor du jetzt in Panik verfällst –  nein, du brauchst gar nicht so viel Speicher wie du vielleicht glaubst. Die einzelnen Apple Arcade Titel sind überraschenderweise sehr speicherarm. Das derzeit größte Game in der Apple Arcade Sammlung heißt „Various Daylife“ und stammt aus dem Hause Square Enix – der Titel benötigt rund 3.8 GB freien Speicher. Auf dem zweiten Platz findet sich das Action-Spiel „Hot Lava“ mit rund 2.9 GB. Ein Großteil der Games benötigt weniger als ein GB freien Speicher – das heißt, Apple Arcade berücksichtigt selbst Geräte mit geringem Speicherplatz – zumindest bisher.

Mit iCloud-Synchronisation

Würde man alle 53 Titel gleichzeitig auf ein Gerät herunterladen, so wären rund 49 GB belegt. Da kaum einer die gesamte Bibliothek zeitgleich auf seine Geräte laden wird, erscheint das Ganze ziemlich fair – der Griff zu iPhones mit mehr Speicher wird in Zukunft sicherlich attraktiver sein – zumindest für Apple Arcade Abonnenten.

Übrigens, die Speicherstände werden natürlich allesamt in der iCloud abgelegt und mit allen Geräten (iPhone, iPad, Mac & Apple TV) synchronisiert. Der neue Service wird ab dem 19. September für alle Apple Nutzer erhältlich sein. Das Abonnement kostet rund 4,99 Euro und beinhaltet einen kostenlosen Testmonat – eine Familienfreigabe ist ebenfalls enthalten. Du möchtest mit einem Playstation- oder Xbox-Controller zocken? So gehts. (Bild: Apple)

Das derzeitige Angebot umfasst folgende Titel:

  • Atone: Heart of the Elder Tree
  • Ballistic Baseball
  • Beyond a Steel Sky
  • Box Project
  • The Bradwell Conspiracy
  • Cardpocalypse
  • ChuChu Rocket! Universe
  • Doomsday Vault
  • Down in Bermuda
  • Earth Night
  • The Enchanted World
  • Enter the Construct
  • Exit the Gungeon
  • Fantasian
  • Frogger in Toy Town
  • HitchHiker
  • Hot Lava
  • Jenny LeClue
  • Kings of the Castle
  • Lego Arthouse
  • Lego Brawls
  • Lifelike
  • Little Orpheus
  • Monomals
  • Mr. Turtle
  • No Way Home
  • Kings of the Castle
  • Oceanhorn 2: Knights of the Lost Realm
  • Overland
  • Pac-Man Party Royale
  • The Pathless
  • Possessions
  • Projection: First Light
  • Rayman Mini
  • Repair
  • Sayonara Wild Hearts
  • Shantae and the Seven Sirens
  • Shinsekai Into the Depths
  • Skate City
  • Sneaky Sasquatch
  • Sonic Racing
  • Spidersaurs
  • Steven Universe: Unleash the Light
  • Super Impossible Road
  • Towaga: Among Shadows
  • The Bradwell Conspiracy
  • The Enchanted World
  • The Pathless
  • UFO on Tape: First Contact
  • Winding Worlds
  • Where Cards Fall
  • Various Daylife
  • Yaga
Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple ArcadeApple DiensteGamingzimmer
Previous Post

Apple Arcade für einige Nutzer bereits verfügbar

Next Post

Leak – Sieht so das iPad Pro 2019 aus?

Next Post
Alushta Russia - May 15 2016: Man with Apple Watch holding in the hand a new iPad Pro. iPad Pro was created and developed by the Apple inc.

Leak - Sieht so das iPad Pro 2019 aus?

iOS 19 Apple

iOS 19 vereinfacht die Nutzung von öffentlichem WLAN

11. Mai 2025
Mac Pro Apple

Die Zukunft des Mac Pro: Was kommt nach dem M4 Ultra?

11. Mai 2025
macOS Papierkorb

macOS-Tipp: Dateien automatisch aus dem Papierkorb entfernen

10. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis