Das iPhone 17 Air wird in wenigen Wochen offiziell vorgestellt. Bereits jetzt sorgen Leaks für Aufmerksamkeit. Neue Fotos zeigen angeblich den Akku des Geräts – und der gibt erste Hinweise auf Apples Designentscheidungen. Besonders auffällig ist das extrem flache Format. Mit einem radikal schlanken Gehäuse, neuer Displaygröße und speziellem Akku-Design hebt sich das Modell klar von seinen Vorgängern ab.
Das iPhone 17 Air steht für eine neue Designphilosophie bei Apple. Das Smartphone wird nicht nur das bisher dünnste iPhone überhaupt, sondern bringt auch technische Änderungen mit sich, die Kompromisse bei der Akkulaufzeit erfordern. Der Fokus liegt klar auf dem Formfaktor. Erste durchgesickerte Informationen zeigen, wie stark sich Apple dem ultradünnen Design unterordnet – selbst wenn das Auswirkungen auf die Ausdauer des Geräts hat.
Bilder zeigen erstmals den Akku des iPhone 17 Air
Leaker Majin Bu hat auf seiner Website mehrere Fotos veröffentlicht, die angeblich den Akku des kommenden iPhone 17 Air zeigen. Die Bilder zeigen ein Bauteil mit Stahlgehäuse – eine Bauweise, die bereits vom iPhone 16 Pro bekannt ist.

Neu ist jedoch die Anwendung dieses Designs in einem Gerät, das noch dünner sein soll als jedes bisher veröffentlichte iPhone. Laut Bu liegt die Akkukapazität bei etwa 2900 mAh. Diese Angabe stimmt mit Schätzungen und Informationen anderer Leaker überein. Es handelt sich also nicht um einen Ausreißer, sondern um einen Wert, der mehrfach bestätigt wurde.

Ultradünnes Gehäuse als Hauptmerkmal
Das wichtigste Merkmal des iPhone 17 Air ist das neue, besonders schlanke Gehäuse. Berichte gehen davon aus, dass das Gerät lediglich 5,55 Millimeter dick sein wird. Damit unterbietet es sogar das aktuelle iPhone 16 Pro und alle bisherigen Modelle der Serie. Dieses dünne Format bringt ein komplett neues Handgefühl mit sich, verändert aber auch das Innenleben des Geräts deutlich. Das Gehäuse wird nicht nur extrem flach, sondern gleichzeitig hochwertig verarbeitet sein. Apple scheint erneut auf ein Metallgehäuse zu setzen, das Stabilität bringt, ohne das Gerät unnötig zu beschweren. Der Akku im Stahlgehäuse ist ein Teil dieses Konzepts. Er passt sich dem kompakten Aufbau an, auch wenn dadurch Abstriche bei der Kapazität notwendig werden.
Neue Displaygröße: 6,6 Zoll
Erstmals wird Apple beim iPhone 17 Air ein 6,6-Zoll-Display verbauen. Diese Größe ist neu in der iPhone-Produktpalette und liegt genau zwischen den bisherigen Standard- und Pro-Max-Formaten. Das spricht vor allem Nutzer an, die ein großes Display ohne klobiges Gerät bevorzugen. Trotz der größeren Bildschirmdiagonale bleibt das Gehäuse dank der geringen Dicke schlank und leicht.
Akkulaufzeit: Schwachpunkt trotz iOS 26
Die Entscheidung für ein extrem dünnes Design hat direkte Auswirkungen auf die Akkulaufzeit. Mit einer Kapazität von rund 2900 mAh liegt der Akku unter dem Niveau anderer Modelle der iPhone-17-Serie. Trotz Verbesserungen in der Software – etwa durch neue Funktionen in iOS 26 wie den adaptiven Energiemodus – wird das iPhone 17 Air voraussichtlich das Modell mit der kürzesten Laufzeit sein. Apple setzt offenbar auf intelligente Steuerung des Energieverbrauchs, um die begrenzte Kapazität auszugleichen. Für den normalen Tagesgebrauch dürfte das in vielen Fällen ausreichen. Wer allerdings viel Zeit mit grafikintensiven Apps oder Streaming verbringt, wird öfter zum Ladekabel greifen müssen.
Design gewinnt, Akku verliert: Die Bilanz des iPhone 17 Air
Das iPhone 17 Air kombiniert ein neues 6,6-Zoll-Display mit einem extrem dünnen Gehäuse von nur 5,55 mm. Es wird das bislang schlankste iPhone und setzt auf ein Akku-Design mit Stahlgehäuse. Die Akkukapazität liegt bei etwa 2900 mAh, was im Vergleich zu anderen Modellen eher niedrig ausfällt. iOS 26 bringt zwar neue Funktionen zur Effizienzsteigerung, kann aber physikalische Grenzen nicht vollständig ausgleichen. Insgesamt bietet das iPhone 17 Air ein kompromissloses Design für alle, die Wert auf Form, Leichtigkeit und Displaygröße legen – mit dem Wissen, dass bei der Akkulaufzeit Abstriche notwendig sind. (Bild: MajinBuOfficial)
- iPhone 17 Leak: Neue Bilder zeigen alle Farbvarianten
- iPhone 17 Pro: Gerücht über drei neue Kamera-Funktionen
- iPhone 17 Pro: MagSafe-Design nicht mehr vollständig rund