Apple plant für 2027 offenbar ein besonderes iPhone. Zum 20-jährigen Jubiläum des Geräts soll ein Modell erscheinen, das sich deutlich von allem unterscheidet, was bisher auf dem Markt war. Mehrere Quellen berichten, dass ein komplett neues Design mit einem echten All-Screen-Display in Arbeit ist. Das würde bedeuten: kein Notch, keine sichtbare Frontkamera, keine sichtbare Face ID-Technik – nur Bildschirm.
Der frühere Apple-Designchef Jony Ive sprach schon vor Jahren von einem iPhone, das nur aus Display besteht. Bisher war das eher eine Vision als ein konkreter Plan. Jetzt gibt es aber handfeste Hinweise, dass Apple tatsächlich daran arbeitet, diese Idee umzusetzen – und zwar pünktlich zum runden Jubiläum des iPhones im Jahr 2027.
Ein echtes All-Screen-Design ist in Entwicklung
Einem aktuellen Bericht von The Information zufolge arbeitet Apple an mindestens einem iPhone-Modell, das ein Display besitzt, das sich vollständig über die Front zieht – also ein echtes Edge-to-Edge-Design. Die Frontkamera und das Face ID-System sollen dabei unter dem Display platziert werden. Damit wären keine sichtbaren Sensoren oder Kameras mehr zu sehen. Dieses Modell soll 2027 auf den Markt kommen. Das passt zeitlich genau zum 20. Geburtstag des iPhones. Apple könnte dieses Jubiläum also nutzen, um ein iPhone zu präsentieren, das gestalterisch einen komplett neuen Schritt geht.
iPhone 18 Pro macht den Anfang
Bevor das vollständig bildschirmfüllende iPhone erscheint, plant Apple offenbar einen Zwischenschritt. Schon das iPhone 18 Pro und das iPhone 18 Pro Max sollen mit einer unter dem Display verbauten Face ID-Technik ausgestattet werden. Die Kamera bleibt dabei allerdings noch sichtbar – in Form eines kleinen Kamera-Lochs. Dieser Ansatz bringt Apple dem Ziel eines komplett randlosen Displays näher, ist aber noch nicht die endgültige Version. Es zeigt jedoch klar, in welche Richtung sich die Produktlinie entwickelt (via The Information).
2027: iPhone 19 Pro mit vollem All-Screen-Design
Das All-Screen-Design wird laut dem Bericht zunächst nur bei den hochwertigeren iPhones zum Einsatz kommen. Gemeint sind damit vermutlich die Pro-Modelle, konkret das iPhone 19 Pro und iPhone 19 Pro Max, die im September 2027 erscheinen könnten. Bei diesen Modellen sollen sowohl Face ID als auch die Frontkamera vollständig unter dem Display verschwinden. Die Frontfläche wäre dann komplett frei – keine Unterbrechung, keine Aussparung. Mit diesem Design würde Apple erstmals seit Jahren wieder ein iPhone bringen, das optisch wirklich neu wirkt.
iPhone-Entwicklung bis 2027: Schritt für Schritt zum All-Screen
Wenn du vorhast, ein iPhone zu kaufen und auf ein wirklich neues Design wartest, dann könnte 2027 das richtige Jahr dafür sein. Apple arbeitet langfristig daran, das iPhone weiter zu vereinfachen – technisch und optisch. Das All-Screen-iPhone ist ein Schritt in diese Richtung. Bis dahin wird sich wahrscheinlich jedes Jahr etwas tun, besonders bei den Pro-Modellen. Wenn du also immer das aktuellste iPhone nutzen willst, lohnt sich der Blick auf die nächsten Entwicklungsstufen, angefangen mit dem iPhone 18 Pro. (Bild: Shutterstock / Kicking Studio)
- iPhone 2027: Kommt zum Jubiläum ein Vollbild-Modell?
- iPhone 17e wird unwahrscheinlicher – das steckt dahinter