Wenn du dir in diesem Jahr ein neues iPhone zulegen möchtest, lohnt es sich, die kommenden Entwicklungen genau im Blick zu behalten. Rund um das iPhone 17 gibt es interessante Neuigkeiten. Erste Informationen aus der Branche deuten auf eine größere technische Veränderung hin: Alle iPhone 17 Modelle sollen 12 GB RAM bekommen. Das wäre ein bedeutender Schritt, besonders im Hinblick auf die kommenden KI-Funktionen von Apple.
Bisher hat Apple beim Arbeitsspeicher seiner iPhones eher konservativ agiert. Während andere Hersteller ihre Smartphones schon früh mit mehr RAM ausgestattet haben, blieb Apple lange bei niedrigeren Kapazitäten. Beim iPhone 17 scheint sich das zu ändern. Mehrere Leaks und Analysen weisen darauf hin, dass in diesem Jahr alle Varianten des iPhone 17 einen kräftigen Leistungsschub durch 12 GB Arbeitsspeicher erhalten sollen. Hier erfährst du, was bekannt ist, warum das wichtig ist und wann du mit dem iPhone 17 rechnen kannst.
Alle iPhone 17 Modelle sollen 12 GB RAM haben
Die Information stammt von Digital Chat Station, einem bekannten Leaker auf der chinesischen Plattform Weibo. Er behauptet, dass alle iPhone 17 Modelle – also das iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max – mit 12 GB RAM ausgestattet werden. Seine Aussagen basieren auf Quellen innerhalb von Apples Lieferkette. Unterstützt wird diese Information vom Branchenanalysten Ming-Chi Kuo, der ebenfalls berichtet, dass Apple plant, alle Versionen des iPhone 17 mit 12 GB RAM auf den Markt zu bringen. Kuo geht davon aus, dass auch das Standardmodell des iPhone 17 diesen Schritt machen könnte. Er merkt aber an, dass es noch von der Situation in der Lieferkette abhängt.

Sollte es Engpässe geben, könnte das Basismodell eventuell bei 8 GB RAM bleiben. Die endgültige Entscheidung darüber soll laut Kuo im Mai fallen. Selbst wenn das reguläre iPhone 17 bei 8 GB RAM bleibt, erwartet Kuo, dass Apple spätestens mit der iPhone 18 Serie im Jahr 2026 flächendeckend 12 GB RAM in allen Modellen einführen wird.
Warum ist mehr RAM im iPhone 17 wichtig?
Der Schritt auf 12 GB RAM ist nicht nur eine reine Zahlenspielerei. Mit mehr Arbeitsspeicher kann dein iPhone leistungsfähigere Aufgaben schneller und effizienter erledigen. Das ist besonders wichtig, weil Apple zunehmend auf künstliche Intelligenz setzt. Die sogenannte Apple Intelligence wird auf den Geräten selbst ausgeführt, ohne ständig Cloud-Dienste zu beanspruchen. Größere KI-Modelle benötigen mehr Speicher, damit sie lokal arbeiten können. Mehr RAM bedeutet also schnellere Reaktionen, komplexere Aufgaben und eine deutlich bessere Performance im Alltag. Multitasking wird ebenfalls spürbar verbessert: Apps können im Hintergrund aktiv bleiben, während KI-gestützte Prozesse laufen, ohne dass das System langsamer wird. Aktuell verfügen die iPhone 16 Modelle über 8 GB RAM. Mit der Erhöhung schafft Apple die technischen Voraussetzungen, damit du künftig noch smartere und reaktionsschnellere Funktionen direkt auf deinem Gerät nutzen kannst (via Weibo).
Wann wird das iPhone 17 vorgestellt?
Apple bleibt normalerweise seinem gewohnten Veröffentlichungsrhythmus treu. Du kannst also davon ausgehen, dass das iPhone 17 wie üblich im September vorgestellt wird. Bis dahin werden sicher noch weitere Details durchsickern, aber der Ausbau des Arbeitsspeichers auf 12 GB scheint jetzt schon sehr sicher zu sein.
iPhone 17: Bereit für die Anforderungen von morgen
Das iPhone 17 bringt endlich eine deutliche Verbesserung beim Arbeitsspeicher. 12 GB RAM in allen Modellen bedeuten spürbar mehr Leistung, schnellere KI-Funktionen und ein besseres Multitasking-Erlebnis. Sollte es beim Basismodell doch noch Engpässe geben, wird spätestens das iPhone 18 den neuen Standard setzen. Wenn du auf ein iPhone wartest, das richtig zukunftssicher ist, solltest du dir das iPhone 17 auf jeden Fall vormerken. (Bild: MajinBuOfficial / X)
- iPhone 17: Entspiegeltes Display bleibt vorerst Zukunft
- Wird Apple 2026 wirklich ein iPhone 17e vorstellen?
- Apple 2027: Neues iPhone-Design könnte richtig teuer werden