Amazon steht vor einer großen Veränderung in seiner Hardware-Sparte. Bisher war das Unternehmen vor allem für günstige, funktionale Geräte bekannt, die eher in Masse als mit Fokus auf höchste Qualität produziert wurden. Das könnte sich bald ändern. Einem aktuellen Bericht zufolge plant Amazon, seine Produktlinie grundlegend zu überarbeiten. Dabei scheint sich der Konzern stark an Apple zu orientieren. Hochwertige Materialien, eine verbesserte Verarbeitung und eine klarere Strategie sollen künftig im Mittelpunkt stehen.
Mit Alexa+ hat Amazon bereits die Weichen für eine neue Ära seiner Software gestellt. Doch auch die Hardware soll ein Upgrade bekommen. Der neue Verantwortliche für Geräte, Panos Panay, bringt dafür viel Erfahrung mit. Bei Microsoft leitete er zuvor die erfolgreiche Surface-Produktlinie und sorgte dort für eine Kombination aus hochwertigem Design und leistungsstarker Technik. Jetzt will er das Gleiche für Amazon erreichen. Seine Vision ist klar: Kein Gerät soll mehr Kompromisse eingehen müssen.
Amazon verzichtet auf Abstriche bei der Hardware
Panay hat in einem Gespräch mit Bloomberg betont, dass alle zukünftigen Amazon-Geräte mit derselben Sorgfalt entwickelt werden sollen, egal ob es sich um günstige Einsteigermodelle, Core-Produkte oder Premium-Geräte handelt. Kunden sollen von besseren Lautsprechern, längeren Akkulaufzeiten und einer verbesserten Sicherheit profitieren. Sein Anspruch ist hoch:
Ich möchte, dass jedes einzelne Produkt, das wir ausliefern, perfekt ist – Punkt.
Neue Produktstrategie: Weniger, aber besser
Bislang hat Amazon viele verschiedene Geräte entwickelt, von günstigen Tablets bis hin zu Echo-Lautsprechern in zahlreichen Varianten. Diese Strategie soll sich nun ändern. Panay kündigte an, dass Amazon in Zukunft selektiver vorgehen wird. Statt eine Vielzahl an Produkten auf den Markt zu werfen, soll der Fokus auf den wichtigsten Geräten liegen. Das bedeutet, dass Amazon sich stärker darauf konzentrieren könnte, eine klare, durchdachte Produktlinie zu etablieren – ähnlich wie Apple, das seine Produktpalette bewusst schlank hält (via Bloomberg).
Könnte Amazon in neue Märkte einsteigen?
Ein besonders spannender Aspekt aus dem Bericht: Amazon könnte künftig Augmented-Reality-Brillen und tragbare Geräte für das Handgelenk entwickeln. Das würde das Unternehmen in direkte Konkurrenz mit Apple bringen, das mit der Apple Watch und der Vision Pro bereits in diesen Bereichen aktiv ist. Welche konkreten Produkte Amazon plant, ist noch unklar, aber es zeigt, dass sich der Konzern weiterentwickeln und neue Technologien erschließen will.
Wann sind die ersten neuen Geräte zu erwarten?
Dem Bericht zufolge werden die ersten Ergebnisse dieser neuen Strategie nicht vor Herbst sichtbar sein. Das bedeutet, dass Kunden frühestens gegen Ende des Jahres mit neuen Geräten rechnen können. Bis dahin bleibt offen, wie genau Amazons neue Hardware aussieht und ob der Konzern wirklich mit Apple mithalten kann.
Amazon auf dem Weg zur Premium-Marke?
Amazons Entscheidung, sich stärker auf Qualität und eine klare Produktstrategie zu konzentrieren, könnte das Unternehmen in ein neues Licht rücken. Während es bislang vor allem für günstige, pragmatische Hardware bekannt war, könnte es in Zukunft ein ernstzunehmender Konkurrent für Premium-Marken wie Apple werden. Ob dieser Plan aufgeht, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. (Photo by Claudio Caridi / Bigstockphoto)
- Amazon stellt Alexa+ vor – mehr KI für den Alltag
- Apple Intelligence und Siri: Ein unfertiges Versprechen