Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 17.5: Ein Wendepunkt für iPhone-Nutzer in der EU

by Milan
2. April 2024
iOS 17.5 Apple

Photo by Unsplash / Viralyft

In der Welt der Technologie sind ständige Veränderungen und Updates nicht nur üblich sondern notwendig, um den stets wachsenden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Mit der Einführung von iOS 17.5 setzt Apple einen neuen Meilenstein, insbesondere für iPhone-Nutzer in der Europäischen Union. Dieses Update öffnet die Türen zu einer bisher unerforschten Freiheit: dem Herunterladen von Apps direkt von Entwickler-Websites, eine Funktion, die in früheren Versionen des Betriebssystems nicht verfügbar war und durch die EU erzwungen wurde.

Bis zur Veröffentlichung von iOS 17.4 blieb Apple strikt bei seinem Modell, Apps ausschließlich über den offiziellen App Store anzubieten. Dies änderte sich jedoch mit der Einführung des Digital Markets Act (DMA) in der Europäischen Union, der größere Flexibilität und Offenheit im digitalen Raum fordert. Apple hat mit iOS 17.5 einen entscheidenden Schritt unternommen, um den Anforderungen dieses Gesetzes zu entsprechen und Entwicklern sowie Nutzern mehr Möglichkeiten zu bieten.

Die Neuerung: Direktes Herunterladen von Apps

Mit der ersten Beta-Version von iOS 17.5 für Entwickler hat Apple eine Funktion eingeführt, die es ermöglicht, Apps direkt von Websites herunterzuladen. Diese Veränderung markiert einen signifikanten Wandel in der Art und Weise, wie iPhone-Nutzer in der EU Zugang zu Apps erhalten. Entwickler, die bestimmte Kriterien erfüllen, darunter eine zweijährige ununterbrochene Mitgliedschaft im Apple Developer Program und über eine Million Erstinstallationen ihrer App im Vorjahr in der EU, können nun ihre Anwendungen außerhalb des traditionellen App Stores anbieten – so Apple.

Vorteile und Anforderungen

Dieses Update bietet Entwicklern als auch Nutzern zahlreiche Vorteile. Entwickler können eine direktere Beziehung zu ihren Nutzern aufbauen und gleichzeitig die 30-prozentige Provision umgehen, die Apple für im App Store getätigte Käufe erhebt. Allerdings müssen sie eine Core Technology Fee von 0,50 Euro zahlen. Für Nutzer bedeutet dies mehr Auswahl und die Möglichkeit, Apps wie Spotify oder Fortnite direkt auf ihr iPhone zu laden, ohne den Umweg über den App Store nehmen zu müssen.

Apple: Sicherheit und Vertrauen

Ein wesentlicher Aspekt dieser Neuerung ist die Sicherheit. Apple stellt sicher, dass nur vertrauenswürdige Entwickler diese Möglichkeit nutzen können. Durch das Beglaubigungsverfahren und die Anforderung transparenter Richtlinien zur Datenerfassung will Apple ein sicheres und zuverlässiges Ökosystem schaffen. Apps, die auf diese Weise heruntergeladen werden, können gesichert, wiederhergestellt und aktualisiert werden, genau wie Apps, die aus dem App Store geladen werden.

Ein Blick auf iOS 17.5: Mehr als nur ein Update

Die Einführung von iOS 17.5 ist ein bedeutender Schritt für Apple, der den Anforderungen des Digital Markets Act entspricht und den Nutzern in der EU mehr Freiheit und Auswahl bietet. Dieses Update könnte den Beginn einer neuen Ära in der App-Distribution markieren, mit direkten Auswirkungen auf Entwickler, Nutzer und den digitalen Markt insgesamt. Während die Zukunft noch viele Fragen offenlässt, ist klar, dass iOS 17.5 die Art und Weise, wie wir Apps auf unseren iPhones erleben, verändern wird. Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern, auch für HomeKit und Co.! (Photo by Unsplash / Viralyft)

  • Schütze dich vor Phishing-Angriffen: Alles, was du wissen musst
  • Alternative App-Stores blockieren: Anleitung für iOS 17.4-Nutzer
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 17.5iPadOSiPadOS 17.5
Previous Post

Apple startet neue Beta-Phase: iOS 17.5 und Co. erschienen

Next Post

iPadOS 17.5: Einblick in eine neue Funktion für den Apple Pencil 3

Next Post
iPadOS 17.5 Apple Pencil 3

iPadOS 17.5: Einblick in eine neue Funktion für den Apple Pencil 3

AirPods Max 2 Apple

AirPods Max 2: Alle Infos zu Release, Design und Technik

5. Juli 2025
iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis