Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 15 Pro: Neue Ultra-Low-Energy-Chip Gerüchte

by Milan
29. März 2023
in Rumors
iPhone 15 Pro Apple

Miercurea Ciuc, Romania- 20 December 2022: Iphone 13 Pro Max on white background, focus on the dirty camera.

Die Gerüchteküche brodelt: Das iPhone 15 Pro und Pro Max von Apple sollen mit einem neuen Ultra-Low-Energy-Mikroprozessor ausgestattet werden, der es ermöglicht, bestimmte Funktionen auch dann zu nutzen, wenn das Gerät ausgeschaltet oder der Akku leer ist. Doch was steckt hinter diesen Gerüchten und welche Auswirkungen hat der neue Chip auf die Nutzer?

Laut einem Insider des MacRumors-Forums (via MacRumors) wird der neue Chip den aktuellen Super-Low-Energy-Modus ersetzen, der es ermöglicht, ein iPhone über Find My zu orten, nachdem es ausgeschaltet wurde oder bis zu 24 Stunden lang, wenn der Akku leer ist und den Apple Pay Express-Modus bis zu fünf Stunden lang zu verwenden, nachdem der Akku leer ist. Der neue Mikroprozessor soll die Bluetooth LE/Ultra Wideband-Funktionen übernehmen und zusätzlich die Festkörpertasten, einschließlich einer Aktionstaste, mit Strom versorgen, wenn das Telefon ein- oder ausgeschaltet wird oder wenn der Akku leer ist. Der Chip soll sogar erkennen können, wenn kapazitive Tasten gedrückt oder gehalten werden und auch die eigene Version von 3D Touch unterstützen. Der neue Chip ist energiesparend und kann die Solid-State-Tasten betreiben, wenn das Telefon ausgeschaltet oder der Akku leer ist.

iPhone 15 Pro: Wird sich Apple für das Taptic Engine-Feedback entscheiden?

Der Insider behauptet auch, dass die neuen kapazitiven Funktionen derzeit mit und ohne Taptic Engine-Feedback getestet werden, wenn das Telefon ausgeschaltet ist aber nicht, wenn der Akku leer ist. Ob diese Funktionen in die Produktion kommen werden, ist ungewiss. Doch sie werden auf jeden Fall getestet. Der Insider behauptet weiterhin, dass er zwei funktionierende Versionen der gerüchteweise neuen einheitlichen Lautstärketaste in Tests gesehen habe. Eine Methode erhöht oder verringert die Lautstärke je nach Stärke des Drucks während die andere Methode die Lautstärke durch Wischen mit dem Finger nach oben oder unten einstellt. Es ist jedoch nicht bekannt, welche Methode in der endgültigen Version verwendet wird.

via TikTok / Twitter

Beide Funktionen können per Software aktiviert und vom Benutzer angepasst werden. Es wird erwartet, dass die kapazitiven Festkörpertasten ausschließlich den iPhone 15 Pro-Modellen vorbehalten sein werden während die Standard-iPhone 15-Modelle den traditionellen Tastenmechanismus der iPhone 14-Serie beibehalten werden. Das iPhone 15 Pro wird voraussichtlich auch einen per Software anpassbaren Knopf anstelle des Stummschalters erhalten und eine einheitliche Lautstärketaste oder „Wippe“ wird die separaten Tasten für Lautstärke auf und ab ersetzen.

Fazit

Das iPhone 15 Pro und Pro Max von Apple werden voraussichtlich mit einem neuen Ultra-Low-Energy-Mikroprozessor ausgestattet sein, der es ermöglicht, bestimmte Funktionen auch dann zu nutzen, wenn das Gerät ausgeschaltet oder der Akku leer ist. Die neuen kapazitiven Festkörpertasten und die einheitliche Lautstärketaste werden dem iPhone 15 Pro-Modell vorbehalten sein. Diese neuen Funktionen werden sicherlich das iPhone-Erlebnis der Nutzer verbessern und es ermöglichen, bestimmte Funktionen auch dann zu nutzen, wenn das Telefon ausgeschaltet ist oder der Akku leer ist. Obwohl es sich um Gerüchte handelt, sind die Informationen von einer zuverlässigen Quelle, die in der Vergangenheit bereits genaue Details zu neuen Apple-Produkten geteilt hat. Wir werden gespannt darauf warten, ob Apple die neuen Funktionen offiziell ankündigt und wie sie von den Nutzern aufgenommen werden. (Photo by Benedek Alpar / Bigstockphoto)

  • Kommt das iPhone 15 Pro mit anpassbarer Aktionstaste?
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 15iPhone 2023
Previous Post

Kommt das iPhone 15 Pro mit anpassbarer Aktionstaste?

Next Post

WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen

Next Post
WWDC 2023 iOS 17 Apple

WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen

Bild: Shutterstock / Lastroll

macOS-Tipp: Dateien automatisch aus dem Papierkorb entfernen

10. Mai 2025
Apple Pay PlayStation 5

Apple Pay jetzt auf der PS5 nutzen: So einfach geht’s

9. Mai 2025
iOS 19 Kalender

iOS 19 bringt wohl KI-Funktionen für den Apple Kalender

9. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis