Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 14 Notfall-Satellitenfunktion: Alles was du wissen musst

by Milan
9. September 2022
iPhone 14 iPhone 15

Bild: Apple - iPhone 14

Mit den iPhone 14 Modellen führt Apple eine neue SOS-Notfallfunktion via Satellit ein, mit der Notrufe auch dann gesendet werden können, wenn weder Mobilfunk- noch WiFi-Verbindungen verfügbar sind.

Die Satellitenverbindung kann immer dann genutzt werden, wenn du dich außerhalb der Reichweite von WiFi- oder Mobilfunknetzen befindest und eine Notfallnachricht senden musst. Apple sagt, dass sie für die Nutzung draußen mit freier Sicht zum Himmel entwickelt wurde.

Messaging-Optionen

Mit der Funktion SOS via Satellit kannst du keine Anrufe tätigen. Doch du kannst kurze Textnachrichten senden. Das iPhone stellt dir wichtige Fragen, um deine Situation einzuschätzen und sendet diese Informationen an die Rettungskräfte, sobald du verbunden bist. Apple hat einen Kompressionsalgorithmus entwickelt, der Textnachrichten dreimal kleiner macht, um die Kommunikation so schnell wie möglich aufzubauen. Wenn du dich in einem Gebiet befindest, in dem Notdienste Textnachrichten empfangen können, wird die Textnachricht direkt gesendet, andernfalls geht sie an eine Relaiszentrale mit von Apple geschulten Spezialisten, die einen Notruf für dich absetzen können.

Zugriff auf die Satelliten-Konnektivität

Um die Satellitenfunktion zu nutzen, muss dein iPhone eine Verbindung zu einem Satelliten am Himmel herstellen. Das iPhone zeigt dir, wohin du dein iPhone richten musst, damit es mit dem nächstgelegenen Satelliten verbunden wird.

Bild: Apple

Zeitverzögerungen

Laut Apple kann eine Kurznachricht bei freier Sicht auf den Himmel innerhalb von 15 Sekunden gesendet werden, bei Hindernissen kann es aber auch mehrere Minuten dauern.

„Find My“-Integration

Durch die Satellitenverbindung können iPhone-Nutzer ihren Standort über Find My auch dann mitteilen, wenn keine Mobilfunk- oder WiFi-Verbindung besteht, was für zusätzliche Sicherheit beim Campen oder Wandern in abgelegenen Gebieten sorgt.

Crash-Erkennung

Die iPhone 14 Modelle verfügen über einen neuen Dual-Core-Beschleunigungssensor, der G-Kräfte bis zu 256 G messen kann und ein neues Gyroskop mit hohem Dynamikbereich, die beide für die Crash Detection eingesetzt werden. Die Crash Detection ist eine neue Funktion, die mit dem Notrufsatelliten gekoppelt ist und es dir ermöglicht, Hilfe zu holen, auch wenn du an einem abgelegenen Ort abstürzt.

Globalstar Partnerschaft

Laut einem SEC-Dokument, das im Anschluss an die Apple-Veranstaltung eingereicht wurde, arbeitet Apple mit Globalstar an der Satellitenverbindungsfunktion. Globalstar wird Apples Satellitenbetreiber sein und hat zugestimmt, 85 Prozent seiner aktuellen und zukünftigen Netzwerkkapazität für die Unterstützung der iPhones von Apple zur Verfügung zu stellen. Der Vertrag zwischen Globalstar und Apple besagt, dass Globalstar alle Ressourcen wie Personal, Software, Satellitensysteme usw. bereitstellt und unterhält und Mindeststandards für Qualität und Abdeckung einhält.

Preisgestaltung

Apple hat keine Angaben dazu gemacht, wie viel die Satellitenverbindung kosten wird. Doch alle Nutzer des iPhone 14 erhalten zwei Jahre lang die Satellitenverbindung kostenlos.

Verfügbarkeit

Die Notfall-Satellitenverbindung wird in den Vereinigten Staaten und Kanada für alle iPhone 14 Modelle verfügbar sein. Wann andere Märkte folgen, bleibt vorerst offen. Das Feature wird voraussichtlich im November starten. (Bild: Apple)

  • iPhone 14 Pro: Interessante Details aus dem Datenblatt
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteiOSiPhoneiPhone 14
Previous Post

iPhone 14 Reihe & AirPods Pro 2: Ab sofort vorbestellbar

Next Post

Apple Watch Ultra: So viel kostet eine Reparatur

Next Post
Apple Watch Ultra

Apple Watch Ultra: So viel kostet eine Reparatur

watchOS 26 Akku

watchOS 26 warnt dich früh bei hohem Akkuverbrauch

2. Juli 2025
MacBook Pro 2026

MacBook Pro 2026: OLED, M6-Chip und neues Gehäuse

2. Juli 2025
faltbares iPad Apple

Apple stoppt Entwicklung: Faltbares iPad kommt später

2. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis