Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Mac mini im Teardown

by Milan
11. November 2018
Bild: Apple

Bild: Apple

Die ersten Teardowns wurden bereits vorgestellt. Nun gehen die Spezialisten von iFixit dem neuen Mac mini an die Platine.

Äußerlich hat sich wenig getan, dafür glänzt das Profi-Gerät im Inneren. Vier Prozessorkerne sind nun Standard. Apple bietet jedoch die Möglichkeit an, das Gerät mit sechs Kernen zu erwerben. Außerdem kann der Mac mini mit bis zu 64 GB Arbeitsspeicher ausgestattet werden.

Einfaches Öffnen

Das Öffnen des Mac mini gestaltet sich recht einfach. Nachdem die Kunststoffabdeckung abgenommen wurde, konnte mit einem Torx-Schraubendreher die Antennenplatte gelöst werden. Die Innereien sind somit leicht zugänglich und dadurch kann der Mac mini einfach repariert werden.

Nachdem das Gerät geöffnet wurde, stellten die Profi-Schrauber fest, dass der Arbeitsspeicher nicht an die Hauptplatine gelötet wurde. Dies war nämlich beim Vorgängermodell der Fall. Somit kann nun der RAM nach Belieben erweitert werden. Dagegen sind Apples T2-Sicherheitschip, die CPU sowie SSD am Mainboard fest verlötet. Ein Aufrüsten der Festplatte ist also nicht möglich. Im Falle eines einzelnen Defekts müsste das gesamte Mainboard ausgetauscht werden. Dies ist weder günstig noch kann es als umweltfreundlich gewertet werden.

Ports fest verbunden

Aufgrund der Tatsache, dass alle Schnittstellen ebenfalls fest mit dem Mainboard verbunden sind, müsste auch hier im Falle eines Problems die gesamte Hauptplatine ausgetauscht werden. Ein großer Kritikpunkt seitens iFixit. Dennoch fiel die Note für die Reparaturfreundlichkeit des Mac mini 2018 gut aus. Hier vergibt iFixit 6 von möglichen 10 Punkten. Schlussendlich konnte der Mac mini gegenüber anderen Macs deutlich besser abschneiden.

Das Basismodell bietet einen 3,6 GHz Quad-Core-i3-Prozessor der 8. Generation, 8 GB RAM und 128 GB Flashspeicher. Preislich liegt die Variante bei 899 Euro.

 

 

Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: MacMac miniTeardown
Previous Post

iPhone X & MacBook Pro: Apple startet Reparaturprogramm

Next Post

Apple bestätigt Deal mit Amazon

Next Post
Bild: Amazon

Apple bestätigt Deal mit Amazon

AirPods Max 2 Apple

AirPods Max 2: Alle Infos zu Release, Design und Technik

5. Juli 2025
iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis