Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 13 – So wird der Datensparmodus auf iPhone & iPad verwendet

by Milan
3. Oktober 2019
Beautiful young hipster girl using cell telephone while enjoying her free time in expensive cafe

Beautiful young hipster girl using cell telephone while enjoying her free time in expensive cafe

Apple hat unter iOS 13 bzw. iPadOS eine neue Funktion hinzugefügt, die dem Nutzer den Verbrauch der allgemeinen Daten senkt. Wie der neue „Datensparmodus“ verwendet wird, zeigen wir euch nun.

Der neue Datensparmodus unter iOS 13 bzw. iPadOS ermöglicht es Apps die Nutzung von mobilen Daten auf dem iPhone bzw. iPad zu reduzieren. Insbesondere iPhone-Nutzer mit begrenztem Datenvolumen können von der neuen Funktion profitieren und müssen nicht mehr um ihre GBs fürchten. Mit dem sogenannten Datensparmodus kannst du den Verbrauch deines gesamten Datenvolumens reduzieren. Sobald der Nutzer das Feature aktiviert, stoppt das iPhone bzw. iPad die Hintergrundaktualisierungen – auch werden automatische Downloads direkt verhindert. Das Sichern von neuen Fotos bzw. Videos in der iCloud oder automatische Updates entfallen ebenfalls. Facetime Anrufe mit Bildübertragung können dagegen trotzdem getätigt werden – sie finden jedoch in einer wesentlich schlechteren Qualität statt. Im Grunde werden bei aktiviertem Datensparmodus alle Aufgaben, die routinemäßig im Hintergrund Daten verwenden, ausgeschaltet.

Für wen ist die Funktion interessant?

Das iPhone bzw. iPad senkt dabei nicht nur die Qualität bei der Videowiedergabe sondern auch beim Musik-Streaming. Der Datensparmodus unter iOS 13 bzw. iPadOS ist allerdings nicht nur für mobile Daten gedacht – die Funktion lässt sich auch in einzelnen Wifi-Netzwerken anwenden. Primär werden Nutzer mit wenig Datenvolumen auf das Feature zugreifen. Aber wieso sollte man einen Datensparmodus im Wifi-Netzwerk aktivieren? Auch dafür gibt es eine plausible Erklärung. Nicht jede Wlan-Station verfügt über unendlich viel Datenvolumen. So gibt es beispielsweise mobile Wlan-Boxen, die über eine Sim-Karte den Zugang zum Netz ermöglichen – diese verfügen in der Regel über eine bestimmte Anzahl von GBs. Also ihr seht, das neue Feature könnte durchaus hilfreich sein – denn nicht jeder hat unbegrenztes Datenvolumen.

So wird der Datensparmodus unter iOS 13 bzw. iPadOS aktiviert

Wie bereits erwähnt, kann der Datensparmodus für das Mobilfunknetz separat aktiviert werden. Wer das Feature in bestimmten Wifi-Netzwerken nutzen möchte, kann dies ebenfalls individuell einstellen. Um den Datensparmodus für das Mobilfunknetz zu aktivieren, öffne zuerst die iOS-Einstellungen. Navigiere anschließend das Menü „Mobiles Netz“ an und tippe auf „Datenoptionen“. Nun kannst du den Datensparmodus aktivieren bzw. deaktivieren. Um die Funktion bei einem bestimmten Wifi-Netzwerk anzuwenden, musst du über die iOS-Einstellungen die Rubrik „Wlan“ öffnen. Von hier aus kannst du ein beliebiges Wifi-Netzwerk über die Schaltfläche „i“ ansteuern und anschließend die Option „Datensparmodus“ aktivieren. Aber Achtung: Das jeweilige Wifi-Netzwerk muss deinem iPhone bzw. iPad bekannt sein. iOS 13 – So verwaltest du das Datenlimit für Downloads im Mobilfunk auf iPhone & iPad (Photo by GaudiLab / Bigstockphoto)

Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 13iPadOSiPhone
Previous Post

Alle Neuerungen unter der ersten iOS 13.2

Next Post

iPhone 2020 – Neue Details zum Namen aufgetaucht

Next Post
Moscow, Russia - September 24, 2019: Apple iPhone 11 pro and iphone X 10 smartphone in boxes on a white background

iPhone 2020 - Neue Details zum Namen aufgetaucht

iOS 26 Beta 2 iPhone 17 Air

iOS 26 Beta 2 enthält Hinweise auf das iPhone 17 Air

23. Juni 2025
iOS 26 Wiederherstellungsassistent

iOS 26 führt neuen Wiederherstellungsassistenten ein

23. Juni 2025
iOS 26 Beta

iOS 26: Apple veröffentlicht die zweite Beta für Entwickler

23. Juni 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis