Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AirPods: So werden Verbindungsprobleme behoben

Schluss mit Mono-Sound - so gehts!

by Milan
9. Januar 2020
Paris, France - Oct 30, 2019: Woman hands holding presenting new Apple Computers AirPods Pro headphones with Active Noise Cancellation for immersive sound - placed on new iphone 11 Pro smartphone

Paris, France - Oct 30, 2019: Woman hands holding presenting new Apple Computers AirPods Pro headphones with Active Noise Cancellation for immersive sound - placed on new iphone 11 Pro smartphone

Fast jeder AirPods Besitzer kennt das Problem – ob AirPods 1, AirPods 2 oder AirPods Pro. Plötzlich will sich entweder der linke oder rechte AirPod nicht mehr verbinden. Das Resultat ist ein Mono-Sound. Doch es gibt eine Lösung wie die Verbindungsprobleme behoben werden. Wir zeigen es euch. 

Besagte Verbindungsprobleme können bei jeder Version der AirPods vorkommen. Der Auslöser ist dabei völlig unbekannt. Doch es gibt eine Möglichkeit, das Ganze schnell zu beheben, denn seien wir ehrlich – wer mag schon einen Mono-Sound?! Hier ein kleiner Hinweis: Hast du den Ablauf mal genau beobachtet? In der Regel fällt der AirPod aus, der zuerst aus seinem Case gezogen wird. Das war zumindest meine Beobachtung bislang. Die konkrete Ursache ist dabei unbekannt – doch der Schuldige könnte Bluetooth selbst sein.

So werden Verbindungsprobleme bei AirPods behoben

Doch kommen wir nun zur Lösung. Wenn einer der beiden AirPods plötzlich anfängt zu streiken, so muss der Nutzer beide Stöpsel ins Case zurücklegen und dieses schließen. Nach etwa einer halben Minute kann ein zweiter Versuch gestartet werden – wenn es gut läuft, sollte das Problem nun behoben sein. Doch dieser Schritt könnte in manchen Fällen erfolglos bleiben. An dieser Stelle bietet es sich an, wenn der Nutzer das Case neben das jeweilige Gerät hält und einfach nur aufklappt. Nach kurzer Zeit sollte auf dem iDevice die Anzeige mit den AirPods eingeblendet werden. Nun warte ein paar Sekunden vor dem herausziehen. Dieser Schritt bietet sich außerdem in Fällen an, wenn die Stöpsel mit einem anderen Gerät verbunden werden sollen. Sollte das nicht klappen, so muss der Nutzer in die iOS-Einstellungen unter Bluetooth die AirPods auswählen und manuell mit dem iPhone, iPad und Co. verbinden. Doch kommen wir nochmal zu dem klassischen Verbindungsproblem zurück.

So werden die AirPods mit einem iPhone oder iPad neu gekoppelt 

Solltest du mit der oberen Anleitung keinen Erfolg haben, so bleibt dir nur der Schritt des Löschens übrig. Das heißt, du musst deine AirPods vollständig trennen und neu koppeln. Gehe dazu in die iOS-Einstellung und öffne das Bluetooth-Menü. Nun tippe auf das kleine „i“ rechts von deinen AirPods.

  • Screenshot: Apfelpatient
  • Screenshot: Apfelpatient
  • Screenshot: Apfelpatient
Screenshots: Apfelpatient

Wähle nun den Punkt „Dieses Gerät ignorieren aus“. Hier erscheint ein Warnhinweis – fahre fort.

  • Screenshot: Apfelpatient
  • Screenshot: Apfelpatient
Screenshots: Apfelpatient

Nachdem die Trennung vollständig abgeschlossen wurde, müssen sich deine AirPods und das jeweilige iDevice neu kennenlernen – spannend oder? Halte dafür das Case neben dein iPhone oder iPad und öffne es. Nun sollte eine Anzeige mit dem Button „Verbinden“ erscheinen. Befolge die Anweisungen und warte bis der Prozess abgeschlossen wurde. Nun müssten deine AirPods mit dem iPhone oder iPad gekoppelt sein und wieder einwandfrei funktionieren. 

  • Screenshot: Apfelpatient
  • Screenshot: Apfelpatient
Screenshots: Apfelpatient

Wie bereits oben erwähnt, ist bislang der Auslöser für das Verbindungsproblem nicht bekannt – Bluetooth steht dabei unter Verdacht. Doch mit diesem einfachen Lösungsweg kann das Problem schnell behoben werden. Mehr zum Thema AirPods findest du nachfolgend. Du hast noch keine AirPods? Dann schau doch in unserem Apfelpatient Amazon Shop vorbei. (Photo by hadrian / Bigstockphoto)

  • AirPods Pro: So wird die Geräuschunterdrückung gesteuert
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirPodsAirPods 2AirPods Pro
Previous Post

Mozilla Firefox Schwachstelle: Update dringend empfohlen

Next Post

Facebook äußerst sich zu neuem Web-Design und erklärt den Darkmode

Next Post
California, USA - 7 March 2019: Facebook, social network official website homepage under magnifying glass. Concept Facebook, social network logo visible on smartphone, tablet screen

Facebook äußerst sich zu neuem Web-Design und erklärt den Darkmode

iOS 26 Beta 2 iPhone 17 Air

iOS 26 Beta 2 enthält Hinweise auf das iPhone 17 Air

23. Juni 2025
iOS 26 Wiederherstellungsassistent

iOS 26 führt neuen Wiederherstellungsassistenten ein

23. Juni 2025
iOS 26 Beta

iOS 26: Apple veröffentlicht die zweite Beta für Entwickler

23. Juni 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis