• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Wie schnell laden das iPhone Xs und iPhone Xs Max kabellos?

Milan by Milan
13. September 2018
in Tests & Erfahrungsberichte

Anfänglich konnte die letzte iPhone Generation bloß 5 Watt per Induktionsladung aufnehmen. Mit iOS 11.2 wurde die Leistung auf 7.5 Watt hochgeschraubt.

Die Zukunft soll kabellos werden. Die vielen verschiedenen Kopfhörer haben es vorgemacht. Auch das Aufladen des Akkus soll drahtlos funktionieren. Viele Automobilhersteller bieten bereits solche Ladestationen in ihren Autos an. Jedoch fehlte bisher die Schnellladefunktion. Dafür wird bei einem iPhone 8 / 8 Plus & X Modell bis heute ein Kabel benötigt. Mit der neuen iPhone Generation soll sich das ändern. Apple zufolge können das iPhone Xs und iPhone Xs Max kabellos schneller laden. Jedoch wurden hierzu bisher keine Zahlen genannt.

Im Vergleich zum letzten Jahr gab es seitens dem iKonzern zu diesem Thema mehr Informationen. Auch auf der Produktseite lässt sich diesbezüglich keine Zahl entnehmen. Das iPhone Xr verfügt lediglich über kabelloses Laden – die Schnellladefunktion entfällt hier.

Schenkt man früheren Gerüchten Glauben, so könnte die Leistungsaufnahme mindestens auf 10 Watt gestiegen sein. Sollte dies zutreffen, wäre der Unterschied zu den Vorgängern nicht groß, dennoch beim Ladeprozess spürbar.

Verdoppelung der Leistung – Gerücht

Ursprünglich hat die China Times berichtet, dass Apple diese Art von Aufladung beschleunigen möchte – die neuen iPhones sollen bis zu 15 Watt aufnehmen können. Das wäre eine Verdoppelung der Leistung. Apple möchte die bisherige Ladespule, auf Ferrit-Polymer-Basis gebaut, durch eine Kupferspule ersetzen. Diese wäre zwar dicker und somit auch schwerer, würde aber durch den reduzierten elektrischen Widerstand das iPhone weniger erwärmen und somit schnelles Aufladen ermöglichen.

Apple wird höchstwahrscheinlich bei Auslieferung der Geräte hierzu noch genaue Daten nennen. Die 10-Watt Theorie ist aktuell am wahrscheinlichsten.

Tags: iPhoneZubehör
Previous Post

Adieu Lightning-auf-Klinke-Adapter

Next Post

Der HomePod wird besser

Next Post

Der HomePod wird besser

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple veröffentlicht tvOS 16.3.1 & HomePod 16.3.1
  • AirPods mit iPhone aufladen: Apple Entwicklung geht weiter
  • Samsung & LG bereiten sich auf iPad Pro mit OLED-Display vor
  • Apple ist zum 16. Mal in Folge das „meistbewunderte Unternehmen der Welt“
  • Neuer Mac Pro könnte das Ende des Mac Studio einläuten

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.