• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

MagSafe auf neuem Level: Nomad Base One im Hands-On

Milan by Milan
12. März 2022
in Tests & Erfahrungsberichte

Nomad hat kürzlich eine neue Ladestation vorgestellt – die Nomad Base One, ein neues MagSafe-Ladegerät, das an einem Stück Metall und Glas befestigt ist und dank des hohen Gewichts an Ort und Stelle liegen bleibt. In der Zwischenzeit habe ich mir das neue Zubehör angesehen. Ob es was taugt und für wen es gedacht ist, erfahrt ihr nachfolgend.

Nomad hat vor einigen Tagen mit dem Base One sein erstes offizielles drahtloses MagSafe-Ladegerät vorgestellt. Lange Zeit war Belkin der einzige offizielle Anbieter von MagSafe-Ladegeräten. Doch das ändert sich nun, da Zubehörhersteller mittlerweile in der Lage sind, von Apple Made for iPhone-zertifizierte Hardware zu erhalten (MFi-Zertifizierung). Die Base One verwendet also originale MagSafe-Komponenten, die direkt von Apple bezogen werden und kann daher ein MagSafe-kompatibles iPhone mit bis zu 15 W aufladen (mit Ausnahme des iPhone 12 mini und iPhone 13 mini, die maximal 12 W leisten). Magnetische Ladeoptionen, die nicht mit MagSafe kompatibel sind, sind auf 7,5 W begrenzt, wie bei jedem anderen Qi-Ladegerät auch.

Nomad Base One
Bild: Apfelpatient

Die Highlights auf einen Blick:

  • Offiziell MFi-zertifizierter MagSafe mit 15 W drahtlosem Schnellladen
  • Stromversorgung über USB-C (nylongeflochtenes Kabel enthalten)
  • 30W-Netzteil erforderlich (separat erhältlich)
  • Ganz aus Metall und Glas in Karbidgrau oder Silber
  • Solide Konstruktion mit einem Gewicht von 515 Gramm
  • Preis: 129,95 US-Dollar

Die Base One verfügt über eine glänzende Glasoberfläche und ein schweres Aluminiumgehäuse, das wahlweise in Silber oder Grau erhältlich ist. Mit einem Gewicht von 515 Gramm, also mehr als einem Pfund, fühlt sie sich zweifellos wie ein hochwertiges Produkt an. Auf der Glasoberfläche befindet sich das weich beschichtete MagSafe-Ladegerät während die Füße auf der Unterseite das Produkt leicht anheben und damit untenrum schützen.

Nomad Base One
Bild: Apfelpatient

Nomad Base One: Das Fazit

Wie einige von euch bereits festgestellt haben, ist die Nomad Base One mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und dem damit verbundenen Preis nicht für jeden Anwender geeignet. Zumal natürlich viele eine Ladelösung für mehrere Geräte bevorzugen. Dennoch, in Zeiten, in denen der Markt von billigen Plastik-Ladegeräten überschwemmt wird, ist es ziemlich erfrischend, ein hochwertiges MagSafe-Ladegerät zu sehen, das für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist. Wer also das nötige Kleingeld hat, der dürfte mit Nomads neuestem Produkt definitiv zufrieden sein – zum Nomad Online Shop. Denkt aber bitte daran, ein 30W-Netzteil, das empfohlen wird, liegt nicht bei und muss somit separat erworben werden. (Bild: Nomad)

  • Nomad Base Station Hub mit MagSafe im Hands-On
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: AirPodsiPhoneNomad
Previous Post

“Visuelles Nachschlagen”: Apple reicht nützliches Feature in iOS 15.4 nach

Next Post

Apple plant derzeit keine Einführung eines größeren iMac

Next Post
größerer iMac Apple

Apple plant derzeit keine Einführung eines größeren iMac

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.