Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Verschlüsselte iCloud-Backups – Apple gibt Pläne auf

by Milan
21. Januar 2020
Cyber security concept: Padlock With Keyhole icon on digital data background. Illustrates cyber data security or information privacy idea. Blue abstract hi speed internet technology.

Cyber security concept: Padlock With Keyhole icon on digital data background. Illustrates cyber data security or information privacy idea. Blue abstract hi speed internet technology.

Apple soll an einer verschlüsselten Version von iCloud-Backups gearbeitet haben – doch nun musste das Unternehmen die eigenen Pläne diesbezüglich aufgeben.

Im Gegensatz zu iTunes-Backups werden iCloud-Backups nicht verschlüsselt. Ein Kritikpunkt, den sich Apple in den letzten Jahren oft gefallen lassen musste. Das Unternehmen soll allerdings an einer verschlüsselten Version gearbeitet haben – mindestens seit zwei Jahren. Doch auf Druck des FBIs musste Cupertino die Arbeit einstellen. Das geht aus einem neuen Bericht von Reuters hervor. Demnach soll das FBI Bedenken geäußert und Druck ausgeübt haben. Eine verschlüsselte Version von iCloud-Backups würde unter Anderem Ermittlungen behindern. So heißt es in dem Reuters Bericht:

Das lange andauernde Tauziehen zwischen den Bedenken der Ermittler bezüglich der Sicherheit und dem Wunsch der Technologieunternehmen nach dem Schutz der Privatsphäre der Benutzer rückte letzte Woche wieder ins öffentliche Rampenlicht, als der US-Generalstaatsanwalt William Barr den seltenen Schritt unternahm, Apple öffentlich aufzufordern, zwei iPhones freizuschalten, die von einem Offizier der saudischen Luftwaffe benutzt wurden, der letzten Monat drei Amerikaner auf einem Marinestützpunkt in Pensacola, Florida, erschossen hat. US-Präsident Donald Trump warf Apple auf Twitter vor, sich zu weigern, Telefone von „Killern, Drogendealern und anderen gewalttätigen kriminellen Elementen“ freizuschalten. Republikanische und demokratische Senatoren klangen bei einer Anhörung im Dezember ähnlich und drohten mit der Gesetzgebung gegen die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und zitierten nicht wiederherstellbare Beweise für Verbrechen gegen Kinder.

iCloud-Backups sind nicht durchgehend verschlüsselt

Derzeit werden iCloud-Backups auf Appels Servern nicht durchgehend verschlüsselt. Das bedeutet, dass Apple das Backup selbst entschlüsseln kann, um die Inhalte herauszugeben, wenn dies eine Strafverfolgungsbehörde fordert. Wer das nicht möchte, der muss auf iCloud-Backups verzichten und die Datensicherung am PC/Mac ausführen. Diese Backups können vollständig vom Nutzer verschlüsselt werden, ohne das ein Dritter darauf zugreifen kann. Ist das Passwort weg, sind die Daten ebenfalls Geschichte. Ob Apple irgendwann eine Lösung für das Problem finden und am Ende die iCloud-Backups vollständig verschlüsseln wird, bleibt abzuwarten – Forderungen seitens Nutzern sowie der Electronic Frontier Foundation bleiben schließlich weiterbestehen. (Photo by Your_photo / Bigstockphoto)

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Via: Reuters
Tags: BackupDatenschutziCloudiOSiPadOSPrivatsphäre
Previous Post

Disney+ erscheint früher in Europa

Next Post

Mario Kart Tour: Nintendo startet neue Multiplayer-Beta

Next Post
Bild: Nintendo

Mario Kart Tour: Nintendo startet neue Multiplayer-Beta

Apple Intelligence KI

Apple Intelligence: Kooperation statt Eigenentwicklung

1. Juli 2025
Apple TV+ Jennifer Aniston

Apple TV+: Neue Serie mit Jennifer Aniston angekündigt

1. Juli 2025
iOS 26 AirPods

iOS 26: Beats und AirPods pausieren bei Schlaf automatisch

1. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis