• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 14: Pro-Modelle ohne Kerbe mit 48MP-Weitwinkelkamera?

Milan by Milan
20. September 2021
in Rumors

Die Gerüchte rund um die iPhone 14 Reihe, die in 2022 erwartet wird, mehren sich seit einigen Tagen. Nun hat sich der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo in einem neuen Schreiben gegenüber Investoren zu Wort gemeldet.

Kuo schreibt in seiner Prognose, dass das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max ohne Kerbe aber dafür mit einer neuen Lochkamera im Display erscheinen werden.

Zu den Hardware-Verkaufsargumenten für die iPhones des Jahres 2022 gehören 1) ein neues iPhone SE mit 5G-Unterstützung (1H22), 2) ein neues und erschwinglicheres 6,7″-iPhone (2H22) und 3) zwei neue High-End-Modelle, die mit einem Punchhole-Display (anstelle des Notch-Designs) und einer 48MP-Weitwinkelkamera ausgestattet sind (2H22).

Mit dieser Aussage wiederholt Kuo seine eigene Prognose und unterstützt gleichzeitig Berichte, die von anderen Leakern aber auch Analysten dokumentiert wurden. In Bezug auf das Design hatte Kuo bereits berichtet, dass das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max das Notch-Design zugunsten eines neuen „Punchhole-Displays“ aufgeben werden, ähnlich wie es in einigen Android-Flaggschiffen verwendet wird.

iPhone 14: Wird Apple die Weitwinkelkamera überarbeiten?

Es wird erwartet, dass die iPhone 14 Reihe in zwei verschiedenen Bildschirmgrößen erhältlich sein wird: 6.1-Zoll und 6.7-Zoll. Dies könnte in Form des iPhone 14 und iPhone 14 Max sowie des iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max geschehen. Kuo nach soll das neue Kameraloch-Design allerdings den Pro-Modellen vorbehalten sein. Das heißt, die beiden günstigeren Geräte könnten weiterhin auf die Kerbe setzen. Was die 48MP-Weitwinkelkamera angeht, so ist es möglich, dass die vom iPhone ausgegebenen Bilder weiterhin eine Auflösung von 12-Megapixeln haben werden. Apple könnte dabei eine Technologie namens „four-cell merge output mode“ verwenden, die auch von einigen Android-Geräten genutzt wird, um aus den 48-Megapixel-Rohdaten ein 12-Megapixel-Ausgangsbild mit mehr Details und weniger Rauschen zu erstellen. Ob Kuo am Ende recht behalten wird, bleibt natürlich abzuwarten. (Bild: Jon Prosser x Rendersbyan)

  • Mit Titanlegierung? So soll das iPhone 14 aussehen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iPhoneiPhone 14iPhone 2022
Previous Post

Dual-SIM Umschaltung in iMessage & mehr: Apple hebt iOS 15 Funktionen hervor

Next Post

iPhone 2023 & 2024: Touch ID unter dem Display und faltbar?

Next Post
iPhone 2023 & 2024 faltbar

iPhone 2023 & 2024: Touch ID unter dem Display und faltbar?

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple in der EU: Neue Regeln und Herausforderungen
  • iPhone 15 überhitzt? Die Fakten im Überblick
  • Resident Evil Village: Erscheint am 30. Oktober für iOS
  • iPhone 15 Pro Max Teardown: Das Innenleben im Detail
  • iPhone Hüllen im Test: MagEZ Case 4 vs. MagEZ Case Pro 4

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.