• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Erscheint Apples eigener 5G-Chip bereits im nächsten Jahr?

Milan by Milan
27. Februar 2023
in Rumors

Das iPhone 15 wird 2023 angeblich das letzte Modell mit einem 5G-Chip von Qualcomm sein, insofern der CEO des Modemherstellers recht behält.

Apple arbeitet seit langem an der Entwicklung eines eigenen 5G-Modem-Chipsets, das die von Qualcomm gekauften Chips ersetzen soll. Gerüchte über das Debüt gab es bereits genügend – sicher scheint dabei jedoch zu sein, dass die iPhone 15 Reihe auf Qualcomm setzen wird. Nun hat sich Cristiano Amon, CEO und Präsident von Qualcomm, öffentlich dazu geäußert, wann Apple das Produkt seines Unternehmens ersetzen wird. In einem Interview auf der Bühne des Mobile World Congress 2023 sagte Amon gegenüber Joanna Stern vom Wall Street Journal, dass es wahrscheinlich bald so weit sein wird.

Wir gehen davon aus, dass Apple 2024 sein eigenes Modem herstellen wird aber wenn sie unseres brauchen, wissen sie, wo sie uns finden.

Zu einem bestimmten Zeitpunkt soll Qualcomm seinen Investoren gesagt haben, dass das Unternehmen nur 20 % der Modems für Apples iPhone im Jahr 2023 produzieren würde. Später änderte sich das in die „überwiegende Mehrheit“ dieses Bereichs. Diese Änderung scheint darauf zurückzuführen zu sein, dass Apple es nicht geschafft hat, rechtzeitig ein eigenes 5G-Modem fertigzustellen.

iPhone & iPad: Apples eigener 5G-Chip hätte mehrere Vorteile

Die Absicht von Apple, einen eigenen 5G-Chipsatz zu bauen, geht auf das Jahr 2019 zurück, als das Unternehmen das Smartphone-Modemgeschäft von Intel übernahm und 2.200 Ingenieure einstellte. Wenn Apple seine eigenen Chipsätze baut, bedeutet das, dass es kein Drittunternehmen für die Anlage bezahlen muss. Doch es gibt auch andere Vorteile. So könnte Apple zum Beispiel verschiedene 5G-Modemchips für unterschiedliche Geräte herstellen. So könnte ein Chip für das iPhone Sprachanrufe bevorzugen während ein iPad auf schnellere Datenübertragungen eingestellt sein könnte. Apple scheint ein 5G-Modem zu haben oder zumindest damit zu rechnen, dass es in Kürze so weit sein wird. Es wird gemunkelt, dass ein Grund für die angebliche Absage des iPhone SE 4 darin liegt, dass Apple seinen eigenen 5G-Chip darin verwenden wollte und dieser im Vergleich zu Qualcomms Version schlecht abschnitt. (Photo by dps studio / Bigstockphoto)

  • Apples Top-Smartphone: So könnte das iPhone Ultra aussehen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iPadiPhoneiPhone 2024
Previous Post

iPad Pro mit OLED-Technologie wird deutlich mehr kosten

Next Post

Mit OLED-Display: Apple arbeitet am iPhone SE 4

Next Post
iPhone SE 4

Mit OLED-Display: Apple arbeitet am iPhone SE 4

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15 Pro: Die Top 10 Gerüchte im Überblick
  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Wiedergabelisten bei Apple Music: Fehlerhafte Anzeige
  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.