Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple kämpft mit Problemen: Siri-Update könnte später kommen

by Milan
15. Februar 2025
Apple Intelligence Siri iOS 18.4

Bild: Apple

Apple arbeitet daran, Siri mit Apple Intelligence deutlich leistungsfähiger zu machen. Die neue Version der Sprachassistentin soll in Zukunft intelligenter reagieren, den Kontext besser verstehen und tiefer in die Apps integriert sein. Doch die Einführung der neuen Siri-Funktionen könnte sich verzögern. Ein Bericht von Mark Gurman von Bloomberg deutet darauf hin, dass Apple mit technischen Problemen zu kämpfen hat. Eigentlich war geplant, die erweiterten Siri-Fähigkeiten mit iOS 18.4 einzuführen, doch nun scheint es, als könnte das Unternehmen diesen Zeitplan nicht einhalten.

Apple Intelligence ist eine zentrale Neuerung unter iOS 18. Sie soll dafür sorgen, dass Siri deutlich leistungsfähiger wird und auf eine Weise arbeitet, die sich besser in den Alltag der Nutzer einfügt. Drei wesentliche Siri-Verbesserungen wurde angekündigt:

  • Persönlicher Kontext: Siri soll verstehen, was du zuvor gefragt hast, um intelligentere Antworten zu geben.
  • Bessere App-Integration: Die Assistentin kann in mehreren Apps gleichzeitig agieren, ohne dass du zwischen ihnen wechseln musst.
  • On-Screen-Awareness: Siri soll erkennen, was gerade auf deinem Bildschirm passiert, um passendere Reaktionen zu liefern.

Apple hat große Pläne für Siri aber nicht alle Funktionen könnten sofort bereitstehen.

Technische Probleme verzögern den Start

Der ursprüngliche Plan sah vor, die neuen Siri-Funktionen mit iOS 18.4 einzuführen. Doch Apple scheint Schwierigkeiten zu haben, die Software stabil zum Laufen zu bringen. Laut Bloomberg funktionieren viele der neuen Features noch nicht zuverlässig. Die erste Beta von iOS 18.4 wird bereits in der kommenden Woche erwartet. Doch angesichts der bestehenden Probleme scheint es unwahrscheinlich, dass die neuen Siri-Funktionen in dieser ersten Version enthalten sein werden. Apple hat bereits bestätigt, dass Apple Intelligence im April in weiteren Sprachen, darunter deutsch, verfügbar sein soll. Das spricht dafür, dass das iOS 18.4-Update in diesem Zeitraum erscheinen wird. Allerdings bleibt unklar, ob Apple bis dahin alle Siri-Funktionen bereitstellen kann oder ob einige davon erst später aktiviert werden.

Möglicher Start mit iOS 18.5 im Mai

Sollte Apple die neuen Siri-Funktionen nicht rechtzeitig fertigstellen, könnten sie stattdessen mit iOS 18.5 im Mai nachgereicht werden. Das wäre ein ungewöhnlicher Schritt, da Apple größere Software-Updates normalerweise nicht mehr im Mai veröffentlicht. Ab Juni fokussiert das Unternehmen üblicherweise die Fertigstellung der nächsten iOS-Version, die auf der WWDC vorgestellt wird, in diesem Fall iOS 19. Mark Gurman hält es für möglich, dass Apple die neuen Siri-Funktionen zwar in iOS 18.4 integriert, sie aber standardmäßig deaktiviert. So könnte das Unternehmen die Tests in iOS 18.5 fortsetzen, ohne den ursprünglichen Zeitplan völlig zu verschieben.

  • Siri kann Leben retten: So hilft die Apple-Technologie

Apple Intelligence für Siri: Warten bis Mai oder noch länger?

Wer auf die verbesserten Siri-Funktionen wartet, muss sich möglicherweise etwas länger gedulden. Einige Features könnten erst mit iOS 18.5 im Mai oder sogar noch später erscheinen. In der ersten Beta von iOS 18.4 könnte Siri wohl noch nicht in der neuen Version enthalten sein. In jedem Fall wird Apple Intelligence eine wichtige Weiterentwicklung für Siri darstellen – auch wenn sie nicht direkt kommt, wie ursprünglich erwartet. (Bild: Apple)

  • iPhone SE 4: Das nächste Erfolgsmodell von Apple?
  • Apple bringt neue KI nach China – mit Einschränkungen
  • Apple setzt neue Prioritäten: Siri-Update & KI-Optimierung
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple IntelligenceiOSiOS 18.4iOS 18.5iPadOSiPadOS 18.4iPadOS 18.5macOSmacOS 15.4macOS 15.5Siri
Previous Post

iPhone SE 4: Das nächste Erfolgsmodell von Apple?

Next Post

Nomad Universal Apple Watch Kabel – Praktisch oder teuer?

Next Post
Nomad Universal Apple Watch Kabel Test

Nomad Universal Apple Watch Kabel – Praktisch oder teuer?

iOS 18.6 Apple

iOS 18.6 und Co.: Alle Neuerungen im finalen Update

29. Juli 2025
iPhone 17 MagSafe

iPhone 17 Pro: MagSafe-Design nicht mehr vollständig rund

29. Juli 2025
iPhone 17 Pro Leak Apple

Neues Video zeigt iPhone 17 Pro-Dummys in fünf Farben

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis