• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AirPods 2 und AirPower demnächst erhältlich

Milan by Milan
11. Februar 2019
in Rumors

Bei den AirPods 2 und AirPower handelt es sich um zwei Apple Produkte die bereits seit langer Zeit heiß erwartet werden. Letzteres genießt einen besonders hohen Erwartungswert.

Neue Gerüchte besagen das Apple die AirPods 2 und AirPower gemeinsam im Frühjahr vorstellen wird. Außerdem wurden weitere Spezifikationen ausgeplaudert. Die Informationen kommen dieses Mal aus dem Hause MySmartprice, einer Preisvergleichs-Plattform, die Seite konnte in jüngster Vergangenheit mehrfach mit Vorhersagen überzeugen – in diesem Fall beruft sich die Seite auf Zuliefererkreise. Demnach sollen beide Produkte neben dem iPad der 7. Generation vorgestellt werden – wie bereits seit Wochen spekuliert wird. Der Plattform nach sollen die AirPods 2 in gleichbleibendem Design erscheinen, jedoch mit einer deutlich besseren Bassleistung. Diese wurde durch eine Veränderung im Gehäuse realisiert.

AirPods 2 Neuerungen im Überblick

Natürlich gab es bereits in der Vergangenheit eine Menge Gerüchte über die beliebten Stöpsel. Hier ein kleiner Überblick. Neben einer besseren Bassleistung sollen sie über mehr Funktionen verfügen und vermutlich teurer werden. Dazu zählen bessere Geräuschkompensation und eine erhöhte Funkreichweite. Die erste Generation der AirPods ist offiziell nicht wasserresistent – dies soll sich Zulieferern nach nun ändern. Die AirPods 2 werden über einen besseren Feuchtigkeitsschutz verfügen. Des Weiteren wird die neue Generation der AirPods mit der “Hey Siri” Funktion ausgestattet werden – dies konnte auch aus einem iOS 12.2 Beta Update entnommen werden. Zusätzlich will Apple die AirPods 2 mit mehr Gesundheitsfunktionen ausstatten – so ein Bericht. Die Auslieferung soll mit dem AirPower kompatiblen Ladecase stattfinden.

AirPower kommt etwas dicker

Bereits Anfang des Jahres wurde mehrfach über AirPower berichtet. So soll die Massenproduktion der Qi-Ladematte am 22. Januar angelaufen sein. Dem aktuellen Bericht nach wird diese etwas dicker ausfallen als erwartet. Nur so konnte Apple ein großes Problem lösen – die Überhitzung. Zum Thema Preis ist weiterhin nichts bekannt – Beobachter rechnen mit einem Preis zwischen 150 und 200 Euro für die QI-Ladestation.

Apple Patent: AirPower soll mehr Fähigkeiten haben
Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: AirPodsAirPowerApple KeynoteiPhone
Previous Post

iOS 12.1.4: eSim von O2 geht nicht mehr

Next Post

iPhone 2019: Doch kein USB-C?

Next Post

iPhone 2019: Doch kein USB-C?

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15: Dynamic Island mit integriertem Sensor
  • USB-C statt Lightning: Apple plant AirPods Pro 2-Upgrade
  • iPhone 15 Pro: Die Top 10 Gerüchte im Überblick
  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.