• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

2019 iPads: Was könnte Apple liefern?

Milan by Milan
19. Dezember 2018
in Rumors

Das auch im kommenden Jahr neue iPad Modelle erscheinen werden gilt als sicher. Aber was könnten die Updates beinhalten?

Während Apple die iPad Pro Modelle jährlich im Herbst aktualisiert, wurde das Einsteiger-iPad mit 9,7″ bereits zweimal in Folge im März geupdatet. Die dritte Generation des iPad Pro wurde grundlegend verändert. Apple hat das beliebte Tablet mit vielen neuen Features in einem komplett neuen Design ins Rennen geschickt. Es wurde unter Anderem in einem nahezu rahmenlosen Gehäuse mit Face ID und einem USB-C Anschluss ausgestattet. Aufgrund der vielen Neuerungen ist kein großes Update in 2019 zu erwarten. Auch die Einführung von einem OLED-Display dürfte noch länger auf sich warten lassen. Beobachtern zufolge wären diese viel zu teuer in der Produktion und hätten zum aktuellen Zeitpunkt noch keinen großen Nutzen. Apple dürfte hierbei lediglich im Inneren schrauben.

Großes Update für das iPad 9.7″?

Auch ein großes Update für das günstigere Einsteiger-Modell könnte ausbleiben. Grund dafür ist der niedrige Preis. Um diesen halten zu können, müssen auch die Produktionskosten entsprechend niedrig bleiben. Das kleine iPad kann dennoch ohne die vielen Extras der Pro Version glänzen. Obwohl es speziell für Schulen entwickelt wurde, scheint es auch bei Fans sehr beliebt zu sein. Aktuellen Schätzungen zufolge soll es sich sogar besser verkaufen als die beiden iPad Pro Versionen. Die Einführung von  einem neuen Touch ID Sensor wäre dennoch möglich. Hierzu wurde Anfang Dezember ein neues Patent bekannt. Demzufolge könnte das günstigere iPad bereits im kommenden Jahr mit einem Fingerabdrucksensor unter dem Display ausgestattet werden.

Ähnliche Informationen von Zulieferern gab es bereits. Das taiwanische Unternehmen General Interface Solution (GIS) und der chinesische Hersteller O-Film Tech liefern unter Anderem diese Technologie aus. Face ID ist in der Produktion aufwendiger und kostet mehr. Deshalb soll die Gesichtserkennung vorerst den teureren iPad Pro Modellen vorbehalten sein. Durch den Einbau dieses neuen Fingerabdrucksensors könnte das günstigere iPad Modell designtechnisch aufgefrischt werden und der Homebutton wegfallen – ohne das die Produktionskosten stark ansteigen. Ob dies am Ende tatsächlich der Fall sein wird bleibt natürlich abzuwarten.

Follow

Tags: iPadiPad 2019iPad ProiPad Pro 2019iPhone
Previous Post

Apple Patent: Zwei Authentifizierungsarten in einem Gerät

Next Post

Apple schickt neue Betas ins Rennen

Next Post

Apple schickt neue Betas ins Rennen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15 Pro: Display könnte deutlich heller werden
  • Apples Top-Smartphone: So könnte das iPhone Ultra aussehen
  • WhatsApp kündigt neue Funktionen für Status-Updates an
  • Apple veröffentlicht tvOS 16.3.1 & HomePod 16.3.1
  • AirPods mit iPhone aufladen: Apple Entwicklung geht weiter

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.